Weit im Westen Frankreichs, mitten in der Bretagne, liegt eine kleine Insel, die eine ganz besondere Bibliothek beheimatet: Denn darin werden alle Bücher verstaut, die von Verlagen und Publizisten abgelehnt wurden. Ab und zu gibt es allerdings noch idealistische Verleger wie Daphné (Alice Isaaz), die sich diesen in Vergessenheit geratenen Werken annehmen. Als sie auf ein vielversprechendes Manuskript stößt, entschließt sich diese, die Geschichte kurzerhand zu veröffentlichen. Das Buch wird direkt zu einem Beststeller, doch einen Haken hat die Sache: Der Autor des Werkes, Henri Pick, ist ein bretonischer Pizzabäcker und bereits seit zwei Jahren tot. Als seine zurückgelassene Witwe behauptet, ihren Mann nie etwas schreiben gesehen zu haben, wird der Literaturkritiker Jean-Michel (Fabrice Luchini) hellhörig. Die Angelegenheit stinkt doch bis zum Himmel! Er geht der Sache auf den Grund - und wird damit nicht nur ganz Paris, sondern auch die Literaturwelt erschüttern.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Der geheime Roman des Monsieur Pick (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Der geheime Roman des Monsieur Pick
Ein Kritiker spielt Detektiv
Von Michael Meyns
Bei der jüngst zu Ende gegangenen Frankfurter Buchmesse präsentierten 7450 Aussteller aus 104 Ländern neue Bücher. Angesichts dieser Zahlen kann man sich ausmalen, wie viele Romane um die Gunst der Leser buhlen, wie wichtig angesichts dieser Konkurrenz ein werbefreundliches Alleinstellungsmerkmal ist, das immer häufiger nicht mehr im Roman selbst gesucht wird, sondern im „Roman um den Roman“. So formuliert es Jean-Michel Rouche, der Literaturkritiker, der im Mittelpunkt der amüsanten Krimi-Komödie „Der geheime Roman des Monsieur Pick“ steht. In dieser geht es um die Frage nach dem wahren Autor eines überraschenden Bestsellers, was Rémi Bezançon („Ein freudiges Ereignis“) als pointiert, ironische Detektivgeschichte inszeniert, wobei er frei mit Genres, Mythen und Erzählungen spielt. Während ihr Freund Frédéric (Bastien Bouillon) bislang vergeblich auf seinen Durchbruch als Autor hofft, s
Der Film fängt langsam an, entwickelt sich aber doch zu einem sehenswerte Stück. Allerdings wäre der Film besser im TV aufgehoben. Fürs Kino war die Geschichte einfach zu unbedeutend. Obwohl die kleine Detektivgeschichte um einen Autor eines Romans ganz gut erzählt ist. Der Plot des Films konnte man schon ewig vorher erahnen und überrascht nicht wirklich. Das es dennoch sehenswert ist, liegt an der liebenswerten, leicht schrägen ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
8.764 Follower
4.813 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 9. Dezember 2019
Ich sah diesen Film ohne je irgendwas vorab darüber gehört zu haben, daraus entsprang dann die Möglichkeit sich völlig unvorbelastet darauf einzulassen. Und in diesem Falle war das Resultat durchaus amüsant, auch wenn sich der Film keinem Genre zuordnen lässt: es gibt witzige Momente, als Komödie taugt er trotzdem kaum, es wird so manche tragische Geschichte aus der Vergangenheit enthüllt, trotzdem funktioniert es wohl kaum als Drama … ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 1. Januar 2020
Liebevolle lustige Verfilmung. Es hat Spaß gemacht der Geschichte um das Buch auf den Grund zu gehen. Das Ende kam recht knapp aber lässt Platz für mehr Fantasie.