Im Sommer des Jahres 1961 ist das DEFA-Filmstudio in Potsdam-Babelsberg ein magischer Ort, voller Kreativer, die in Aufbruchsstimmung sind. Emil Hellwerk (Dennis Mojen) wurde vor Kurzem frisch aus der Nationalen Volksarmee (NVA) entlassen und steht nun vor den ehrwürdigen Toren des Filmproduktionsstudios und hat dank seines Bruders Alex (Ken Duken), der dort als Stuckateur arbeitet, eine Anstellung als Komparse bekommen. Emil kann mit der glamourösen Filmwelt zwar nicht viel anfangen, doch Alternativen gibt es für ihn auch nicht. Eines Tages lernt er am Filmset die französische Tänzerin Milou (Emilia Schüle) kennen, von der er sofort fasziniert ist. Das Glück der beiden scheint perfekt, doch dann werden die Grenzen geschlossen und die beiden auseinandergerissen. Emil fasst einen tollkühnen Plan, um zu seiner Milou zurückzukommen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Traumfabrik (DVD)
Neu ab 4,90 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Traumfabrik
So eine Liebe gibt es nur im Kino
Von Oliver Kube
Kaum ein anderes Filmstudio der Welt hat eine dermaßen bewegte, teilweise dramatische und trotzdem über so lange Jahre erstaunlich erfolgreiche Geschichte vorzuweisen wie das Studio Babelsberg in Potsdam: Urban Gads Stummfilm „Der Totentanz“ war 1912 das erste vor den Toren Berlins fertiggestellte Werk. Dann folgte in den 1920ern und frühen 1930ern die bis heute unerreichte Hochphase des deutschen Kinos mit global anerkannten Meilensteinen wie „Das Cabinet des Dr. Caligari“, dem ersten Sci-Fi-Langfilm „Metropolis“ oder „Der blaue Engel“, bevor Babelsberg unter der Nazi-Herrschaft zum Zentrum von Goebbels' Propaganda-Maschine mutierte. Neben Hasstiraden wie „Jud Süss“ entstanden in dieser Zeit auch Komödien wie „Die Feuerzangenbowle“, um das kriegsgebeutelte Volk bei Laune zu halten. Nach der Kapitulation wurde im sowjetischen Sektor die DEFA gegründet und das Gelände in sie eingegliedert
Traumfabrik ist ein wirklich schöner Liebesfilm mit einer guten Story und herausragenden Hauptdarstellern. Wirklich lustige Momente und kaum Längen machen diese deutsche Produktion zu einem sehenswerten Kinovergnügen.
bianca M.
2 Follower
14 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 14. Juli 2019
eine sehr gute story, zum mitfiebern, zum sich-mitreissen-lassen und ohne politisches ost-west-geplänkel. sehr gute figuren, warmherzig und symphatisch. gute besetzung, allein der dauerhaft entsetzte blick (beim anblick des chaos des kleinen bruders emil) vom großen bruder alex (ken duken) ist den eintritt wert. alex, emil, milou, beck, einfach eine großartige besetzung. in die realität übertragen wäre die handlung wohl etwas an den haaren ...
Mehr erfahren
komet
73 Follower
179 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 6. August 2019
. es ist alles recht einfach, man muss ja nur den trailer gesehen haben, um zu wissen was einen erwartet. man muss nicht mal das, der filmtitel "traumfabrik" erzählt ja schon, wohin die reise gehen wird. also, wenig überraschend: "traumfabrik" ist eine liebeserklärung an den film an sich und natürlich auch eine liebeserklärung an die liebe. in dieser reihenfolge. - - - - - - - - - - - - ein kleiner statist wird per zufall für einen ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
9.633 Follower
4.894 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 14. Dezember 2019
Ein großer, deutscher Film darüber wie ein großer, deutscher Film gedreht wird … ein nettes Konzept. Der Film taucht ein in große Sets, altmodisches Filmemachen und die Probleme wie junge Filmemacher auf alte Geldgeber stoßen, wie Kreativität und Wirtschaftlichkeit aufeinanderprallt … und dennoch ist dies nur das Nebenthema. Im Kern steht eine große Liebesgeschichte, ein junger Mann der unter schwierigsten Umständen um eine Frau buhlt ...
Mehr erfahren