Komm und sieh
Filmposter von  Komm und sieh
7. Mai 1987 Im Kino | 2 Std. 23 Min. | Drama, Krieg
Wiederaufführungstermin 8. Juli 2021
Regie: Elem Klimov
|
Drehbuch: A. Adamovitch, Elem Klimov
Besetzung: Aleksei Kravchenko, Olga Mironova, Luibomiras Laucevitchuis
Originaltitel: Idi i smotri
User-Wertung
3,7 22 Wertungen, 3 Kritiken
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Im Jahr 1943 muss sich die weißrussische Sowjetrepublik dem Ansturm der deutschen Streitmacht zur Wehr setzen. Der junge Florian (Alexei Krawtschenko), den alle nur Fljora nennen, meldet sich gegen den Willen seiner Mutter bei den Partisanen, um sie bei der Abwehr der Deutschen zu unterstützen. Anfangs noch ein großes Abenteuer, wird die Situation zunehmend ernster und erste blutige Verluste lassen Fljora an seinem Einsatzwillen zweifeln. Als er zu seinem Dorf zurückkehrt, muss er feststellen, dass es von den Nazis bei einer Vergeltungsaktion in Mitleidenschaft gezogen wurde. Unter den Opfern befinden sich auch Fljoras Mutter und seine Schwester. Verzweifelt versucht er, Essen für die Überlebenden zu besorgen. Doch auch in anderen Dörfern geschehen unmenschliche Dinge, die er hautnah miterleben muss.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Komm und sieh (Special Edition, 2 Discs, OmU)
Komm und sieh (Special Edition, 2 Discs, OmU) (DVD)
Neu ab 17,99 €
Kaufen
Komm und sieh (OmU) (Special Edition) (inkl. Bonus-DVD)
Komm und sieh (OmU) (Special Edition) (inkl. Bonus-DVD) (...
Neu ab 19,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Komm und sieh Trailer OmdU 1:32
Komm und sieh Trailer OmdU
220.661 Wiedergaben
Bild von Komm und sieh Trailer (2) OV 2:07
9.378 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Filmfans haben gewählt: Das ist der neue, alte beste Film aller Zeiten
News - Bestenlisten
Es sorgte für Aufsehen, als auf einer der größten Filmcommunity-Seiten der Welt mit „Everything Everywhere All At Once“…
Montag, 2. Mai 2022
bild aus der news Neu im Heimkino: "Ip Man"-Nachschub, der vielleicht härteste Kriegsfilm aller Zeiten & mehr
News - DVD & Blu-ray
Mit „Ip Man: Kung Fu Master“ erwartet Martial-Arts-Fans heute der neueste Film um Bruce Lees Mentor – und auch Scott Adkins…
Freitag, 27. November 2020
bild aus der news Zum Heimkinostart von "Dunkirk": 7 Meisterwerke über den Zweiten Weltkrieg
News - Bestenlisten
Christopher Nolans Kriegsdrama „Dunkirk“ ist seit dem 19. Dezember 2017 auf DVD & Blu-ray erhältlich. Wir haben uns in der…
Mittwoch, 20. Dezember 2017
bild aus der news Die 25 deprimierendsten Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Diese Filmen können wir euch nur unter Vorbehalt empfehlen - denn obwohl sie verdammt gut sind, möchte man anschließend…
Freitag, 24. März 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Aleksei Kravchenko
Rolle: Florya Gaishun
foto von Olga Mironova
Rolle: Glasha
foto von Luibomiras Laucevitchuis
Rolle: Kosach
foto von Vladas Bagdonas
Rolle: Roubej

User-Kritiken

Jan J.
Jan J.

68 Follower 268 Kritiken User folgen

0,5
Veröffentlicht am 3. Februar 2021
Der Film konnte mich zu keinem Zeitpunkt überzeugen.
Ist ein Propagandafilm, wo alles extrem übertrieben dargestellt wird.
Sodass man das ganze einfach irgendwann hinnimmt.
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 22. September 2014
Immerhin auf Platz 8 gelandet und dabei solche Knaller wie "Full Metal Jacket", "Die Brücke" oder auch meinen Tipp "No Man's Land" hinter sich lassend hat der Film mich enttäuscht. Der handwerklich gut gemachte Streifen, mit ansprechender Leistung des jugendlichen Hauptakteurs, entwickelt sich, wie soll es auch bei Filmen der UDSSR der Achtziger Jahre anders sein, zu einem sowjetischen Propagandawerk, das die Geschichte weitgehend unreflektiert ...
Mehr erfahren
Thomnielk
Thomnielk

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 31. März 2024
"Komm und sieh" von Elem Klimow steht in starkem Kontrast zu typischen Hollywood-Kriegsfilmen, indem er eine ungeschönte und tiefgründige Darstellung des Krieges liefert, frei von Heldentum und Glorifizierung. Im Gegensatz zu vielen Hollywood-Produktionen, die oft durch dramatisierte Action und eine klare Trennung von Gut und Böse gekennzeichnet sind, zeichnet sich Klimows Werk durch seine rohe Darstellung des menschlichen Leidens und der ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland UDSSR
Verleiher Drop-Out Cinema
Produktionsjahr 1985
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Wiederaufführung 08/07/2021
Sprachen Deutsch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1985, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1985.