Bis dann, mein Sohn
 Bis dann, mein Sohn
14. November 2019 Im Kino | 3 Std. 05 Min. | Drama
Regie: Wang Xiaoshuai
|
Drehbuch: Ah Mei, Wang Xiaoshuai
Besetzung: Jing-chun Wang, Yong Mei, Qi Xi
Originaltitel: Di jiu tian chang
Pressekritiken
4,3 4 Kritiken
User-Wertung
3,3 5 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Es ist ein ganz normaler Sommertag, an dem sich das Leben zweier Familien für immer verändern sollte: Als ein kleiner Junge im Rückhaltebecken eines Staudamms ertrinkt, bleibt sein Freund zitternd zurück - doch der Vorfall wird ihn noch lange verfolgen. Jahre später haben die Eltern des toten Kindes, Liu Yaojun (Jing-chun Wang) und Wang Liyun (Mei Yong), mittlerweile einen Adoptivsohn (Wang Yuan), mit dem sie ein neues Leben in einer fremden Stadt führen. Die Eltern des noch lebenden Kindes, Li Haiyan (Ai Liya) und Shen Yingming (Xu Cheng), plagen nach wie vor Schuldgefühle, was ein Wiedersehen besonders schwer macht. Als bei Li Haiyan allerdings ein tödlicher Hirntumor diagnostiziert wird, beschließen Liu Yaojun und Wang Liyun doch noch einmal an den Ort zurückzukehren, an dem sich die Tragödie ereignete. Gefühle, die jahrzehntelang unterdrückt wurden, drohen wieder aufzukochen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Bis dann, mein Sohn

Drei Jahrzehnte in drei Stunden

Von Christoph Petersen
Drei Jahrzehnte in drei Stunden. In seinem episch angelegten Berlinale-Wettbewerbsbeitrag „Bis dann, mein Sohn“ verwebt Regisseur Wang Xiaoshuai („Red Amnesia“) die chinesische Entwicklung von der Kulturrevolution in der ersten Hälfte der Achtzigerjahre bis zum heute herrschenden Turbokapitalismus mit der sehr persönlichen Geschichte zweier Familien, die vor allem durch ihre am selben Tag geborenen Söhne geradezu schicksalhaft miteinander verbunden sind. Dabei halten sich die gesellschaftskritischen und melodramatischen Elemente stimmig die Waage, selbst wenn sich Xiaoshuai zwischendrin immer wieder auf dramaturgische Taschenspielertricks verlässt, um die Spannung hochzuhalten, was ihm aber auch nicht konsequent über die gesamte Lauflänge von 175 Minuten hinweg gelingt. Alles beginnt an einem schönen Sommertag. Ein kleiner Junge ertrinkt im Rückhaltebecken eines Staudamms, sein bester F

Trailer

Bis dann, mein Sohn Trailer DF 1:37
Bis dann, mein Sohn Trailer DF
2.809 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Berlinale 2019: Der schräge "Synonymes" gewinnt den Goldenen Bären
News - Festivals & Preise
Die 69. Berlinale endet am Sonntag, traditionell wurden aber schon am Samstagabend die Preise für die Gewinnerfilme des…
Samstag, 16. Februar 2019

Schauspielerinnen und Schauspieler

Jing-chun Wang
Rolle: Liu Yaojun
Yong Mei
Rolle: Wang Liyun
Qi Xi
Rolle: Shen Moli
Roy Wang
Rolle: Liu Xing

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
beco
beco

70 Follower 371 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 26. November 2019
Man muss schon guten Willen haben, mein Nebenmann im Kino sagte „Na endlich“ als der Abspann sich ankündigte ... Ein verwirrender Handlungsablauf mit diversen Rückblenden, der sich aber nach und nach lichtet und verdichtet. Schauspieler, die sich viel Zeit für ihre Gefühle nehmen, eine kritische Betrachtung der chinesischen Ein-Kind-Politik und die damit zusammenhängenden Umbrüche auch in der Wirtschaft. Vieles bleibt einem fremd, ...
Mehr erfahren
Andreas S.
Andreas S.

10 Follower 182 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 17. Oktober 2022
Das chinesische Drei-Stunden-Epos über das Leben und Sterben zweier eng miteinander verbundener Familien spielt zu Beginn im China der frühen 1980er Jahre. Die Handlung erstreckt sich schließlich bis in das Jahr 2010. Die beiden Familien sind durch den exakt gleichen Geburtstag ihrer Söhne XingXing und HaoHao schicksalhaft in Kontakt gekommen und bleiben lebenslang trotz beklemmender, teils dramatischer Ereignisse im Wandel der Zeit ...
Mehr erfahren
Erich Fischer
Erich Fischer

20 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 22. September 2022
Wann werden die Filmemacher endlich kapieren, dass sie, die das Drehbuch von Anfang bis Ende gelesen oder sogar geschrieben haben, beim nicht-chronologischen Durcheinanderwürfeln der Zeitebenen weitaus leichter den Überblick bewahren können als die überrumpelten Zuschauer ohne jedwede Vorkenntnisse. Extra arg wird es, wenn wie in "Bis dann, mein Sohn" trotz der abgehandelten gigantischen Zeitspanne auf informative Zwischentexte wie "Sechs ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 24. Juni 2020
Weis jemand den Soundtrack ab 41:11? :(. Ich hab den Film gesehen und finde den echt klasse, ich liebe Asiatische Filme über alles. Ich hoffe es gibt in Zukunft ähnlich solche Filme oder ggf. Serien.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland China
Verleiher Piffl Medien GmbH
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Mandarin
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2019.