Sanne (Marleen Lohse) und Markus (Daniel Sträßer) stecken mitten in einer Beziehungskrise. Markus will seiner Freundin beweisen, dass die beiden noch eine großartige Zukunft vor sich haben und schenkt ihr einen Erholungsurlaub auf Las Palmas de Gran Canaria. Doch als sie vor Ort ankommen, erleben sie ihr blaues Wunder: Dort, wo ihr Hotel stehen soll, finden sie nur eine Bananenplantage vor und dann stellen sie auch noch fest: Sie sind auf der falschen Insel! Schuld daran ist kein Geringerer als Markus, denn der hat einen Flug nach La Palma statt nach Las Palmas gebucht. Um noch einen Ausweg aus dem Chaos zu finden, steigt er in ein leer stehendes Ferienhaus und behauptet, dass es seins wäre. Daraus entspinnt sich ein Rollenspiel, bei dem Markus zum temperamentvollen Spanier Pablo wird, in den sich Sanne neu verlieben kann. Nach einiger Zeit lässt sie sich auf das Experiment ein und wird ihrerseits zu Alba, einer verführerischen Spanierin. Wo es anfangs viele skurrile Situationen und Begegnungen gibt, die zu einer aufregenden Neuentdeckung ihrer Beziehung führt, wird es für die beiden schließlich immer komplizierter, da sie ihre alten Rollenmuster nicht verdrängen können ...
Sehr liebevoll gemachter Film! Es geht um zwischenmenschliche Beziehungen, die sehr authentisch dargestellt werden. Abgesehen von der inhaltlichen Leistung ist auch die Kamera- und Tonführung wirklich toll! Die Landschaftsaufnahmen, die Geräuschkulissen— Ästhetik pur.
Der Regisseur Erec Brehmer, den wir bei der Premiere treffen durften, ist eine inspirierende Persönlichkeit. Zu wissen, wieviel Arbeit und Feingefühl dahintersteckt und unter ...
Mehr erfahren
Ulli Ramsacher
User folgen
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 21. Mai 2020
Schöner Film. Ganz anders und unaufgeregt. Hat uns sehr gut gefallen. Kann die Kritik von "Schoko Titte" nicht nachvollziehen.
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 17. Februar 2020
Habe diesen Film während einer sneak ertragen müssen, bis wir endlich vorzeitig gegangen sind. Der "Film" bedient nur schlechte, bereits ausgelutschte Klischees. Ich würde wirklich gerne mein Geld und meine verschwendete Zeit wieder haben. Wenn ich jetzt, während ich diese Kritik schreibe, an dieses Bewegtbildmaterial denke, steigt meine Wut wieder ins Unermessliche! BITTE, BITTE BESUCHT DIESEN FILM NIEMALS!!!