Ein Auftragsmord im Hamburger Rotlicht-Milieu ruft die beiden Kommissare Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Julia Grosz (Franziska Weisz) auf den Plan. Während der Ermittlungen wird Falke mit seiner Vergangenheit als Türsteher konfrontiert, als er auf den alten Bekannten und Kiez-Urgestein Michael Lübke (Michael Thomas) trifft. Dass der sich im weiteren Verlauf der Ermittlungen noch als trickreicher Gegenspieler entpuppt, ahnen die beiden Kommissare zunächst nicht. Die Zeit drängt, der Konflikt im Rotlicht-Milieu droht zu eskalieren, wenn Falke und Grosz den Auftragsmörder und dessen Komplizen nicht bald dingfest gemacht werden können.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Tatort: Die goldene Zeit
Kiez-Krimi mit etwas zu viel Kitsch
Von Lars-Christian Daniels
Dass „Tatort“-Kommissare im Rahmen ihrer Ermittlungen bisweilen auf alte Bekannte treffen, hat in der Krimireihe der ARD gewissermaßen Tradition: Allein in den vergangenen Monaten waren es beispielsweise der Wiesbadener LKA-Ermittler Felix Murot im „Tatort: Angriff auf Wache 08“, die Ludwigshafener Hauptkommissarin Lena Odenthal im „Tatort: Die Pfalz von oben“ oder der Wiener Chefinspektor Moritz Eisner im „Tatort: Baum fällt“, die bei ihren Einsätzen auf frühere Weggefährten stießen und von ihren alten Spezis (mehr schlecht als recht) beim Kampf gegen das Verbrechen unterstützt wurden. Der Charakterzeichnung sind nostalgieschwangere Wiedersehen immer sehr dienlich – schließlich erfahren wir dabei häufig auch etwas über die Vorgeschichte des jeweiligen „Tatort“-Kommissars. Die Mordfälle hingegen wirken oft durchgeplant und fallen entsprechend vorhersehbar aus: Der Weg zur Auflösung des
Der Tatort ist solide - mehr aber auch nicht. Die Figuren sind ein wenig klischeehaft und die Spannung köchelt gelegentlich zu sehr auf der Sparflamme.
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 17. Februar 2020
Laaaaaaaaaaaaaaaanweilig
Ich habe heute den Fehler gemacht, freiwillig einen neuen Tatort zu schauen. Macht nicht den selben Fehler, wenn Ihr noch könnt.
Bitte gehen Sie weiter - hier gibt es (fast) nichts (Tolles) zu sehen!