Die Kunsträuber Vincent (Bernard Schütz) und Nils (Jacob Matschenz) sind kurz davor, ihr Ziel zu erreichen: In ihrer Kreuzfahrtkabine liegt das 60 Millionen Dollar teure Gemälde „Das schwarze Quadrat“, das sie an Bord ihrem Auftraggeber übergeben sollten. Sie haben vorher nur noch einen kleinen Termin, der so nicht eingeplant war. Dafür müssen sie auf die Showbühne des Schiffes und sich durch ihr Programm als Elvis- und David Bowie-Imitatoren quälen. In dem Moment nutzen Unbekannte die Gunst der Stunden und stehlen das Gemälde. Die Schlinge zieht sich für das Gauner-Duo damit zu…
Als der russische Maler Kasimir Malewitsch 1915 sein „Schwarzes Quadrat“ (tatsächlich nur ein schwarzes Viereck umgeben von einem weißen Rand) vorstellte, begründete er damit zugleich den Suprematismus – die erste Kunstform mit dem Anspruch der gegenstandsbefreiten Gefühlserregung. Dass Spielfilmdebütant Peter Meister nun ausgerechnet dieses Werk ins Zentrum seines irrwitzig-bunten Komödien-Thriller-Hybriden „Das schwarze Quadrat“ verpflanzt hat, provoziert womöglich eine Reihe von Interpretationsansätzen, mit denen man aber wohl letztendlich am Ziel vorbeischießen würde. Stattdessen setzt Meister, der nach eigenen Angaben einen Film machen wollte, „der einfach extrem unterhaltsam ist“, dann sowieso doch irgendwie ganz im Sinne Malewitsch' auf nackte Emotion – und auf ungefilterten Spaß. Die Kunstdiebe Vincent (Bernhard Schütz) und Nils (Jacob Matschenz) haben erfolgreich das 60 Millione
User folgen
8.431 Follower
Lies die 4.766 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 15. November 2021
Eine deutsche Gangsterkomödie die komplett auf einem Schiff spielt, daran ist nichts verkerht. Leider hat der Film auf dem Boot nicht nennenswert viele Schauplätze zur Hand so daß er fast ausschließlich an wenigen Sets spielt, vorrangig im Zimmer der Ganoven, einer Schaltzentrale und ein oder zwei wenigen anden Orten. Dazu wird ein buntes Konstrukt genau an Personen die sich untergraben, austricksen und vorführen um das titelgebende Gemälde ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
User folgen
207 Follower
Lies die 771 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 23. Mai 2022
REEDEN WIR ÜBER KUNST
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Mit abstracktem Gekleckse, jungfräulichen Leinwänden und schwarzen Quadraten hat die Welt der Kunst genau das gefunden, um ihren Betrachtern genug Schildbürger sein zu können. Mit solchem Nonsens hat zum Beispiel einer wie Marcel Duchamp völlig unattraktive Alltagsgegenstände zu Kunstwerken erhoben, wie zum Beispiel ein Pissoir. Kasimir Malewitsch hat dunkle, meist schwarze ...
Mehr erfahren
beco
User folgen
43 Follower
Lies die 264 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 9. Dezember 2021
Gute Komödien sind rar, gute deutsche Komödien noch rarer, "Das schwarze Quadrat" versucht sich als Screwball Comedy. Die Dialoge sind oft witzig, die Verwirrungen angemessen verwirrend, die Darsteller geben sich alle Mühe, aber insbesondere Bernhard Schütz hat nicht nur Probleme als David Bowie das Publikum an Bord des Kreuzschiffes zu überzeugen, sondern auch als gescheiterter Künstler und Kunstdieb das Kinopublikum. Sandra Hüller ist ...
Mehr erfahren
Petra Schönberger
User folgen
12 Follower
Lies die 195 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 4. Dezember 2021
Was macht ein Stück schwarz bemalte Leinwand eigentlich so wertvoll, dass alle bei der Jagd danach den Verstand verlieren? „Das schwarze Quadrat“ ist eines der absoluten Meisterwerke der Moderne, dass der russische Künstler Kasimir Malewitsch von 1915 in mehreren Versionen malte…
„Das schwarze Quadrat“ ist eine perfekt dargestellte Komödie mit schwarzem Humor, in der es um Kunstraub, Elvis und Zauberei geht.
Die Geschichte ist ...
Mehr erfahren