Im Jahr 2524, vier Jahrhunderte nachdem die Menschen begonnen haben, die äußeren Planeten zu besiedeln, wird der pensionierte General James Ford (Bruce Willis) zurück in den Dienst gerufen, nachdem eine feindliche Alien-Flotte Soldaten auf einem abgelegenen Planeten angegriffen hat. Die feindliche Alien-Rasse ist sogar in der Lage, menschliche Körper zu infizieren und zu übernehmen! Die Bedrohung der Menschheit eskaliert bald zu einem interstellaren Krieg, während Ford und ein Team von Elitesoldaten rund um General Ryle (Frank Grillo) versuchen, den drohenden Angriff zu stoppen, bevor es zu spät ist.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Cosmic Sin - Invasion im All (DVD)
Neu ab 11,78 €
Kaufen
Cosmic Sin - Invasion im All (Blu-ray)
Neu ab 9,60 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
1,5
enttäuschend
Cosmic Sin - Invasion im All
Bruce Willis auf den Spuren von "Ghosts Of Mars"
Von Lutz Granert
Die Auftritte auf der großen Leinwand sind selten geworden – und selbst dann agiert Bruce Willis wie in der Hauptrolle von Eli Roths „Ein Mann sieht rot“-Remake „Death Wish“ oft lustlos. Der (Ex-)Superstar wirkt satt – und das könnte auch damit zu tun haben, dass er im Kosmos des ebenso umstrittenen wie umtriebigen Massenware-Produzenten Randall Emmett eine besonders lukrative und mit wenig Aufwand verbundene Nische für sich gefunden hat: Emmett war einst der persönliche Assistent von Mark Wahlberg und damit ein Vorbild für die HBO-Serie „Entourage“. Inzwischen produziert er allerdings Fließband-Filme vornehmlich mit Bruce Willis in der „Hauptrolle“ (wobei die eigentlich Funktion der „Stirb langsam“-Legende natürlich darin besteht, seinen Namen und seine Visage für das Cover-Motiv herzugeben). So kamen zuletzt etwa auch Rohrkrepierer wie „Trauma Center“ oder „Survive The Night“ zustande.