America's Sweethearts
Filmposter von  America's Sweethearts
11. Oktober 2001 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Joe Roth
|
Drehbuch: Billy Crystal, Peter Tolan
Besetzung: Julia Roberts, Catherine Zeta-Jones, John Cusack
User-Wertung
3,3 40 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Gwen (Catherine Zeta-Jones) und Eddie (John Cusack) sind nicht nur auf der Leinwand Amerikas Traumpaar Nummer Eins. Nein, auch in der Wirklichkeit führen sie angeblich eine glückliche Ehe. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Aber laut des PR-Profis-Lee (Billy Crystal), soll der Schein immer noch für die Öffentlichkeit gewahrt werden und dabei möchte er es nicht belassen. Es muss noch ein letzter gemeinsamer Film promotet werden. Gemeinsam mit Kiki (Julia Roberts), die nicht nur Assistentin sondern auch die Schwester der zickigen Gwen ist, heckt Lee einen Plan aus, um die anberaumte Premiere des Films vor Presseleuten zu einem rundum gelungenen Ereignis werden zu lassen. Aber man weiß ja, Liebe kann man nicht erzwingen. Und so ist es für die PR-Interessen völlig unpassend, dass sich Eddie ausgerechnet in Gwen verliebt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
America's Sweethearts
Von Carsten Baumgardt
Lockere Unterhaltung, gepaart mit satirischen Seitenhieben auf die absurden Eitelkeiten Hollywoods im Gewand einer modernen Screwball-Comedy ist „America’s Sweethearts“. Getragen durch das launige Drehbuch von Billy Crystal und Peter Tolan macht die geballte Starpower die etwas holprige Inszenierung von Joe Roth bei seinem Regie-Comeback wieder wett. Studioboss Dave Kingman (Stanley Tucci) hat ein riesiges Problem: Er verpulverte 86 Millionen Dollar für zwei Superstars, die nach ihrer Trennung niemand mehr sehen will und für einen Regisseur (Christopher Walken), der den abgedrehten Film nicht zeigen will – noch nicht. Erst bei einer gemeinsamen Pressevorführung will ihn der durchgeknallte Regie-Exzentriker Hal Weidmann zeigen. Der gerade gefeuerte PR-Profi Lee Phillips (Billy Crystal) soll die Produktion durch ein Ablenkungsmanöver retten. Er lädt die versammelte Pressemeute zu einem Int

Trailer

Bild von America's Sweethearts Trailer DF 2:00
America's Sweethearts Trailer DF
936 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Julia Roberts
Rolle: Kiki Harrison
foto von Catherine Zeta-Jones
Rolle: Gwen Harrison
foto von John Cusack
Rolle: Eddie Thomas
foto von Hank Azaria
Rolle: Hector

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 5. Februar 2011
Da ich ein großer John Cusack-Fan bin, muss ich einfach gestehen, dass ich jeden Film, in dem er mitspielt schon von vorne herein mag, aber dieser Film hier ist in der Tat eine schöne Komödie, die von einem gut aufgelegten Ensemble getragen wird. Zwar kann der Film dem Genre keine neuen Reize mehr abgewinnen, aber für einen entspannten Abend genügt ''America's Sweethearts'' aber auf jeden Fall.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.469 Follower 4.969 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 3. Januar 2018
Bei Parodien wie diesen hier spielt es immer eine Rolle, wer sie macht.- und da Billy Crystal nicht nur vor der Kamera, sondern auch am Drehbuch beteiligt war, gerät das Resultat zu einer kreuzbraven Komödie, in der lieb und nett verschaukelt, aber keinesfalls bissig verarscht wird.Aber was solls: „America’s Sweethearts“ bringt in großen und kleinen Rollen eine sagenhafte Starbesetzung zusammen und schafft es mit den zahllosen kleinen ...
Mehr erfahren
Lord Borzi
Lord Borzi

337 Follower 747 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 31. Januar 2021
Kurzweiliger Frauenfilm mit viel Liebe, aber auch mit viel Witz. Die Geschichte war erwartungsgemäß trivial und hatte auch sonst keine großen Überraschungen zu bieten. Dennoch konnte die eine oder andere Szene für einen Lacher sorgen. Überrascht war ich vom riesigen Star-Aufgebot. Besonders John Cusack war in Hochform. Nette unspektakuläre Unterhaltung, bei der man das eigene Gehirn locker ausschalten konnte.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Senator Filmverleih
Produktionsjahr 2001
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 48 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2001, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2001.