Hallo, Mr. President
Filmposter von  Hallo, Mr. President
14. Dezember 1995 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Rob Reiner
|
Drehbuch: Aaron Sorkin
Besetzung: Michael Douglas, Annette Bening, Martin Sheen
Originaltitel: The American President
User-Wertung
3,4 25 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Seit drei Jahren ist der verwitwete Andrew Shepherd (Michael Douglas) bereits Präsident der Vereinigten Staaten. Entgegen allen guten Ratschlägen verliebt er sich in Sydney Ellen Wade (Annette Bening), eine Vertreterin der Umweltlobby. Die resolute Frau war dem Präsidenten bei einem allgemeinen Treffen mit verschiedenen Persönlichkeiten aufgefallen. Die zarte Beziehung zwischen Shepard und Wade zieht jedoch einige Komplikationen nach sich, da vor allem die republikanischen Gegner die Vergangenheit der neuen Liebschaft des Präsidenten durchleuchten. Dabei stoßen sie auf brauchbares Material, das sich politisch ausnutzen lässt. Für Präsident Shepard aber zählen seine Gefühle für Wade mehr, als taktisches Kalkül. Er denkt zunächst gar nicht daran, seine neue Partnerin abzuservieren, um sich ungeschoren aus der Affäre zu ziehen. Als die Wiederwahl aber in Gefahr gerät, ist Shepard bereit, sich der scheinbaren Notwendigkeit zu unterwerfen. Er wirft Zusagen über Bord, die er Wade gemacht hat. Das lässt sich nun Wade aber nicht gefallen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Hallo, Mr. President
Hallo, Mr. President (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Hallo, Mr. President
Von Ulrich Behrens
Zwei kluge Männer – auch das soll es geben – haben einmal geschrieben: „In der Wahlnacht des 25. Januar 1987 war die Befragung der Spitzenpolitiker beendet. Das ZDF zeigte den Spielfilm ‘Wenn die Alpenrosen blühn’. In diesem Film spielte die zwölfjährige Christine Kaufmann ein Mädchen, dessen Eltern sich in Scheidung befinden. Auf dem höchsten Gipfel der deutschen Alpen gedeihen wilde Rosen, die, wenn jemand sie pflückt und dabei sich etwas wünscht, diesen Wunsch in Erfüllung gehen lassen. Das Kind pflückt die Rosen und wünscht sich, dass sein Papa wiederkehren möge. Dann stürzt es in einen Abgrund. Der Vater, vom Verschwinden seines Kindes benachrichtigt, besteigt den Berg, Rettungsmannschaften setzen sich in Bewegung. Das Kind wird gerettet und hat den Vater, der sein Leben riskierte, wiedergewonnen. Die Eltern geben den Gedanken der Scheidung auf. Dieses Kind hat sich politisch betäti

Trailer

Bild von Hallo, Mr. President Trailer OV 3:01
Hallo, Mr. President Trailer OV
5.258 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die 50 besten Filme des Jahres 1995
News - Bestenlisten
Wir blicken in dieser Special-Reihe zurück auf die Filme vergangener Jahrgänge und bringen diese in eine Reihenfolge: Heute…
Freitag, 3. März 2017
bild aus der news Zum Entdecken: 50 vergessene Filme der 90er Jahre
News - Bestenlisten
Warum diese 50 Filme in unserer Liste im Laufe der Jahrzehnte im kollektiven Gedächtnis der Filmfans untergegangen sind,…
Freitag, 22. Juli 2016
bild aus der news 40 Filme mit "American" im Titel: Welche sind pro-amerikanisch und welche sind US-kritisch?
News - Fotos
Filme mit „American“ im Titel gibt es wie Sand am Meer. Aber was für ein Bild von den USA wird in ihnen eigentlich vermittelt?…
Dienstag, 4. August 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Michael Douglas
Rolle: Andrew Sheperd
foto von Annette Bening
Rolle: Sydney Ellen Wade
foto von Martin Sheen
Rolle: A.J MacInerney
foto von Michael J. Fox
Rolle: Lewis Rothschild

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.568 Follower 4.999 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Ein Film, den ich ja nur gut finden kann – schließlich spielt meine heimliche Lieblingsdarstellerin Samantha Mathis eine Rolle als Assistentin des Präsidenten. Außerdem spielt Michael J. Fox dessen Berater und kopiert im Grunde nur seine Mike-Flaherty-Rolle aus „Chaos City“, was bewährten Spass liefert. Aber auch die eigentlichen Hauptfiguren sind vor allem extrem liebenswert und freundlich gezeichnet, wodurch sich eine Warmherzigkeit ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 1995
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 62 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1995, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1995.