Obwohl Robert De Niro in diversen Gangsterfilm-Klassikern wie „GoodFellas“ glänzte, darf man keinesfalls übersehen: Er hat einige seiner größten Erfolge im Komödienfach gefeiert! Mit 3,2 und 3,1 Millionen verkauften Eintrittskarten sind beispielsweise „Meine Braut, ihr Vater und ich“ und „Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich“ in Deutschland doppelt so erfolgreich wie „Der Pate II“, für den De Niro seinen ersten Oscar gewann. „Und dann kam Dad“ schlägt in die Kerbe, in die zuvor die populären Familienkomödien geschlagen haben – mit leichten Abwandlungen: Statt der Hassliebe zwischen einem Mann und seinem Schwiegervater stehen die Grabenkriege zwischen Wohlhabenden und der italo-amerikanischen Arbeiterklasse im Mittelpunkt. Das gibt De Niro unter der Regie von Laura Terruso die Möglichkeit, erneut gegen seine legendären Mafia-Rollen anzuspielen. Vor allem ist es aber ein auf Spielfilm
Die ganze Kritik lesen