Der rebellische Graffiti-Künstler Toby Nealey (George MacKay) hat es auf die Häuser der reichen Elite abgesehen, deckt dabei aber das schockierende Geheimnis des angesehenen Richters Hector Blake (Hugh Bonneville) auf. Kurz darauf werden Toby und seine Angehörigen in ein tödliches Katz- und Mausspiel hineingezogen ...
IM SCHATTEN DES ESTABLISHMENTS
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Anarcho-Sprayer sind die Erzeuger oft unliebsamer Hinterlassenschaften auf Wänden des öffentlichen Raumes, meist sind es Gang- und Clan-Symbole, manchmal einfach nur ein Pimmel oder unfertiges, wirres Zickzack an Linien, die, wäre man vermutlich nicht erwischt worden, ein Schriftbild abgegeben hätten, das durchaus einen Hingucker wert gewesen wäre. Dann gibt es die ...
Mehr erfahren
Cineast
7 Follower
233 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 25. Oktober 2022
Ein eher durchschnittlicher Krimi, der sehr viele Gelegenheiten was Dramaturgie angeht ungenutzt verstreichen ließ. Die Charaktere sind oberflächlich bis klischeehaft beschrieben. Die Schauspieler waren zum Teil überzeugend in ihren Rollen, aber Regie und Drehbuch eher schwach bis laienhaft. Es gab schon Tatortfolgen, die dramaturgisch und inszenatorisch wesentlich besser waren.
Adrian Winter
16 Kritiken
User folgen
0,5
Veröffentlicht am 5. Februar 2023
Hab mich selten so gelangweilt 🤦🏽♂️
Ein Film der Ewigkeiten von einem Bein aufs andere tritt, bescheuerte Schnitte und unnötige szenenwechsel, viel zu häufiges Wiederholen bereits bekannter Sachverhalte was den Film ohne dass etwas wirklich bemerkenswertes geschieht unendlich in die Länge zieht.
Unausgegorene Figuren an denen scheinbar nur weitgehend gearbeitet wurde und phasenweise inhaltslehre und unbemerkenswerte ...
Mehr erfahren
Iven Ardalani
1 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 1. Oktober 2022
Film ist totaler Quatsch in meinen Augen.
Schauspieler waren zwar relativ gut ausgewählt, jedoch war es oftmals für den Zuschauer fast unangenehm, den Film weiterzusehen, da es an Unlogik nicht zu übertreffen ist.
Das Ende war O.K. - und bis dahin war es ein merkwürdig in die Länge gezogener Weg.
Halb-offenes Ende ist ungelungen. Man muss sich einfach seinen eigenen Schluss ausdenken.
Mit Freunden zusammen ein OK-Film.
Als spannender Film ...
Mehr erfahren