Babyspeck und Fleischklößchen
Filmposter von  Babyspeck und Fleischklößchen
8. Februar 1980 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Komödie
Regie: Ivan Reitman
|
Drehbuch: Daniel Goldberg, Janis Allen
Besetzung: Bill Murray, Harvey Atkin, Kate Lynch
Originaltitel: Meatballs
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 1 Kritik
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Endlich sind die Sommerferien gekommen und wie jedes Jahr strömen etliche Schüler ins Sommerlager, um ein paar unbeschwerte Wochen voller Spaß und Abenteuer zu verbringen. Der kleine Rudy Gerner (Chris Makepeace) kann sich allerdings so gar nicht für die freie Natur oder aufregende Kanufahrten begeistern. Für den schüchternen, wenig selbstbewussten Jungen ist das Camp North Star, mit all den fremden Kindern in allen Altersgruppen, der reinste Alptraum. Der etwas durchgeknallte Betreuer Tripper Harrison (Bill Murray), der mit seinen Kollegen eher Chaos stiftet als für Ordnung sorgt, hilft ihm seine Selbstzweifel zu überwinden und sorgt mit seinen üblen Scherzen, die meist auf Kosten von Campleiter Morty (Harvey Atkin) gehen, für Abwechslung. Bei der großen alljährlichen Olympiade kann Rudy schließlich beweisen, was in ihm steckt...

Trailer

Bild von Babyspeck und Fleischklößchen Trailer OV 3:11
Babyspeck und Fleischklößchen Trailer OV
1.149 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Bill Murray
Rolle: Tripper
foto von Harvey Atkin
Rolle: Morty
foto von Kate Lynch
Rolle: Roxanne
foto von Russ Banham
Rolle: Crockett

User-Kritik

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.677 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 8. Januar 2020
Das hat für mich was ganz irritierendes: mal abgesehen von „Der kleine Horrorladen“ habe ich Bill Murray nie vor „Ghostbusters“ gesehen, somit ist es für mich schon komisch den Mann den ich vorrangig aus den letzten Jahren kenne in so jung zu sehen. Ebenso irritierend ist die deutsche Synchro in der Murray mit der Stimme von Bruce Willis redet, allerdings ist auch die spätere Standardstimme von Arne Elszholz bei einer anderen Figur zu ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Kanada
Verleiher -
Produktionsjahr 1979
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 1 600 000
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1979, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1979.