Bird
Filmposter von  Bird
20. Februar 2025 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Drama
Regie: Andrea Arnold
|
Drehbuch: Andrea Arnold
Besetzung: Barry Keoghan, Franz Rogowski, Nykiya Adams
User-Wertung
3,0 8 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,0
Vorführungen (17)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Bailey (Nykiya Adams) lebt mit ihrem Vater Bug (Barry Keoghan) in einem besetzten Haus in Kent, nahe London. Während Bailey sich nach Zuwendung sehnt, ist Bug hauptsächlich mit seinen exzessiven Partynächten und seiner neuesten Geschäftsidee beschäftigt: Er plant, aus dem Sekret einer seltenen südamerikanischen Kröte eine halluzinogene Superdroge zu entwickeln und teuer zu verkaufen. Für Bailey bleibt dabei kaum Raum, und die Spannungen zwischen ihnen eskalieren immer wieder. Nach einem heftigen Streit reißt Bailey von zu Hause aus und trifft auf den mysteriösen Bird (Franz Rogowski). Er erscheint aus dem Nichts, vollführt Purzelbäume und trägt einen Faltenrock – ein ebenso sonderbarer wie faszinierender Fremder. In einer Welt, in der sich niemand wirklich um sie kümmert, wird Bird schnell zu Baileys engstem Vertrauten. Doch je tiefer ihre Verbindung wird, desto mehr stellt sich die Frage: Ist Bird wirklich der, für den er sich ausgibt?

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Bird

Ein Vogel (?) als Helfer in der Not

Von Michael Meyns
„Macht Filme über das, was ihr kennt“, wird Regiestudent*innen oft geraten. In diesem Sinne macht Andrea Arnold („Fish Tank“) alles richtig. Selbst wenn sie nicht streng autobiografisch sind, so sind die Filme der inzwischen 63-jährigen Engländerin doch autobiografisch geprägt – und das vielleicht noch nie so sehr wie in „Bird“, ihrem ersten Spielfilm seit „American Honey“ vor acht Jahren. Um prekäre Familienverhältnisse geht es, verwahrloste Kinder, Gewalt und die Hoffnung, dass trotz allem doch noch so etwas wie eine Familie entstehen kann. In ihrem typischen, impressionistischen Stil erzählt Arnold eine Geschichte, die sich trotz metaphysischer Elemente etwas zu bekannt anfühlt, um zu überraschen. Dabei variiert sie die Themen, die sie schon seit Langem umtreiben. Immer wieder gelingen ihr dabei wunderbare, wie dahingeworfene Momente, die aber diesmal etwas zu lose nebeneinanderstehen

Trailer

Bild von Bird Trailer DF 1:46
Bird Trailer DF
1.516 Wiedergaben
Bild von Bird Trailer OmdU 1:45
233 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Barry Keoghan
Rolle: Bug
foto von Franz Rogowski
Rolle: Bird
foto von Nykiya Adams
Rolle: Bailey
foto von Jason Buda
Rolle: Hunter

User-Kritiken

Jörg Schröder
Jörg Schröder

12 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 11. Februar 2025
Wie sagt der Insider ?! Kassengift! Im Kino hat so ein Film nichts verloren. Vielleicht mal beim ZDF oder bei 3Sat in der "Nacht des jungen Films" zwischen 01 Uhr und 4 Uhr. Verschwendete Lebenszeit!
Mimesia
Mimesia

3 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 22. Februar 2025
Die Figuren sind echt gut gespielt. Andrea Arnold ist mal wieder im unteren sozialen Abschnitt unterwegs, "Fishtank" und "American Honey" vor einigen Jahren waren top. Ihre Methode, die Hauptrollen mit unbekannten oder Laienschauspieler und die Nebenrollen mit bekannten Schauspielern zu besetzen, ist beeindruckend, mutig und klappt auch hier wieder hervorragend. Mit der fantastischen Ebene in "Bird" komme ich nicht so zurecht, weil sie nicht ...
Mehr erfahren
David Willson
David Willson

1 Follower 48 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 20. März 2025
Wenn das Leben von Chaos, Spontaneität und Drogen beherrscht wird, vielleicht sucht man den Halt der traumhaften Freiheit des Vogels, wie er sorgenlos über Land und Meer schwebt. Unter diesen Bedingungen leben mehrere ausserehelichen Kinder, wo die Eltern selbst bei der Zeugung nur knapp einen Jugendlichen Alter erreicht hat. Bailey ein 12 jährigen Mädchen, ist so ein Kind, ihre Mutter suchte die Liebe und Geborgenheit unter ständig ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Altersfreigabe der FSK

“Bird" hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen selbst in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder eines Vormunds den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Deutscher Shooting-Star im internationalen Kino

Franz Rogowski ist nicht nur im deutschen Spielfilm zuhause: Der in Freiburg geborene Shooting-Star spielt dabei auch nicht zum ersten Mal mit seiner Rolle in "Bird" in einer internationalen Produktion. Zuvor war Rogowski u.a. bereits in "Ein verborgenes Leben" (2022) von Kinomagier Terrence Malick oder auch in der französischsprachigen Produktion "Happy End" (2017) von Michael Haneke zu sehen.

Oscargekrönte Regisseurin

"Bird"-Regisseurin Andrea Arnold gewann bereits 2003 einen Goldjungen in der Kategorie Bester Kurzfilm mit ihrer Arbeit "Wespen". "Bird" ist der erste Spielfilm der britischen Filmemacherin seit "American Honey" (2016) und markiert ihre Rückkehr zu Charakteren in sozial-prekären Verhältnissen in ihrer britischen Heimat. Zwischenzeitlich war Arnold übrigens auch beim Fernsehen unterwegs, u.a. als Regisseurin der HBO-Serie "Big Little Lies" (2017) Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Großbritannien, USA, Deutschland
Verleiher MFA
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -