Taking Lives - Für Dein Leben würde er töten
Filmposter von  Taking Lives - Für Dein Leben würde er töten
8. April 2004 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Krimi, Thriller
Regie: D.J. Caruso
|
Drehbuch: Hillary Seitz, Michael Pye
Besetzung: Angelina Jolie, Ethan Hawke, Kiefer Sutherland
Originaltitel: Taking Lives
User-Wertung
3,4 73 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Im kanadischen Montreal geht ein Serienmörder seinem blutigen Handwerk nach. Die FBI-Agentin Illeana Scott (Angelina Jolie) wird hinzugezogen, um den Killer ausfindig zu machen. Ihre Fähigkeit ist das Erkennen des Denkschemas der Täter - und da sich der Fall als Teil einer Serie entpuppt, kann sie damit vielleicht weitere Morde verhindern. Der Hauptzeuge John Costa (Ethan Hawke) hat angeblich den Täter bei einem der Morde beobachtet und kann ein recht detailliertes Bild von ihm zeichnen. Es stellt sich heraus, dass der Serienkiller die Identitäten seiner Opfer übernimmt. John Costa scheint sein nächstes Opfer zu sein. Die Polizei versucht nun, ihn als Köder zu benutzen, um die Mordserie zu beenden...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Taking Lives - Für Dein Leben würde er töten
Von Stefan Ludwig
Angelina Jolie hat seit ihrem Oscar-Gewinn als beste Nebendarstellerin in „Durchgeknallt“ wirklich kein Glück mehr mit ihren Filmen. Über ihre Leistung in den beiden „Tomb Raider"-Teilen lässt sich streiten, ansonsten war sie beispielsweise neben Schauspielgrößen wie Nicholas Cage in „Nur noch 60 Sekunden“ oder B-Stars wie Antonio Banderas in „Original Sin“ zu sehen. Zuletzt bewegte sie sich in „Jenseits aller Grenzen“ im filmischen Mittelmaß und der Thriller „Taking Lives“ beginnt vielversprechend, kann aber diese Hoffnung am Ende nicht komplett erfüllen. Dafür sind Logikfehler und all zu stures Festhalten an bekannten Mustern verantwortlich – dennoch kann der Film gefallen und sorgt für kurzweilige und spannende Unterhaltung.Die FBI-Agentin Illeana Scott (Angelina Jolie) soll bei einem Mordfall im kanadischen Montreal helfen. Ihre Fähigkeit ist das Erkennen des Denkschemas der Täter un

Trailer

Bild von Taking Lives - Für Dein Leben würde er töten Trailer DF 1:55
Taking Lives - Für Dein Leben würde er töten Trailer DF
8.701 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die 10 erfolgreichsten Filme mit... Ethan Hawke
News - Bestenlisten
Welcher Film spielte weltweit am meisten Geld an der Kinokasse ein? Wie hat das Werk in den USA abgeschnitten und wie viele…
Freitag, 30. Mai 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Angelina Jolie
Rolle: Illeana Scott
foto von Ethan Hawke
Rolle: Costa
foto von Kiefer Sutherland
Rolle: Hart
foto von Gena Rowlands
Rolle: Mrs. Asher

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
"Taking Lives" ist ein wirklich guter Thriller, der den Zuschauer durchaus zu fesseln weiß. Die Story selbst ist recht interessant und insgesamt gut gelungen und kann vor allem in der letzten halben Stunde für einige Überraschungen und Wendungen sorgen. Somit bleibt der Film eigentlich durchweg spannend, wobei eingefleischte Genre-Fans den Plot vielleicht schon etwas früher durchschauen können. Die ganze Atmosphäre wird von Regisseur D.J. ...
Mehr erfahren
Lamya
Lamya

1.355 Follower 801 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 1. Juni 2010
Der Film wahr wirklich sehr gut, was mich doch etwas überrascht hat. Angelina Jolie hat ihre Rolle verdammt gut gespielt. Ansonsten war der Film recht spannend und ein ein wie ich finde wirklich gutes Ende. Kann man sich auf jedenfall mal ansehen, mir hats gefallen.

7/10
schonwer
schonwer

1.355 Follower 728 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 12. April 2016
Ein sehenswerter Film, mit guten Darstellern, spannenden Momenten, einer sexy Angie und einem guten Ende.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Sehr guter Thriller, durchweg spannend.



Was mir am besten in Erinnerung bleiben wird, ist das Ende. Man sagt ja immer, ein Film sollte nach dem finalen Knall möglichst schnell beendet sein. Ich kenne keinen Film, bei dem das so extrem realisiert wird, wie diesen. Es gibt wirklich einen finalen Knall und alles löst sich mit einem Schlag und der Film ist wenige Sekunden später aus ... und man sitzt da wie belämmert. Absolut großartig.

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Kanada, Australien
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 45 000 000 USD
Sprachen Englisch, Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2004.