Excalibur
 Excalibur
29. Oktober 1981 Im Kino | 2 Std. 15 Min. | Abenteuer, Drama, Historie
Regie: John Boorman
|
Drehbuch: John Boorman, Rospo Pallenberg
Besetzung: Nigel Terry, Helen Mirren, Cherie Lunghi
Pressekritiken
3,7 3 Kritiken
User-Wertung
3,4 51 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
4,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Uther Pendragon (Gabriel Byrne) proklamiert, dass die Königswürde ihm zusteht. Cornwall (Corin Redgrave), sein Konkurrent, wetzt schon mal das Schwert. Nur mit Mühe schafft es der Zauberer Merlin (Nicol Williamson), beide Seiten auf einen Waffenstillstand zu verpflichten. Danach löst er sein Versprechen Uther gegenüber ein und lässt ihn wie Cornwall aussehen, um Uther zu ermöglichen, mit Cornwalls Frau Igrayne (Katrine Boorman) zu schlafen, ohne dass die etwas davon bemerkt. Nur Tochter Morgana (als Kind Barbara Bryne, als Erwachsene Helen Mirren), die hellseherische Fähigkeiten besitzt, sieht, wie zur selben Stunde ihr Vater im Kampf gegen Uthers Mannen stirbt. Doch bevor Uther selbst stirbt, stößt er das verzauberte Schwert Excalibur in einen Stein. Der Prophezeiung nach ist nur der wahre König fähig, es herauszuziehen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Excalibur
Von Ulrich Behrens
Wie habe ich die Geschichten um King Arthur und die Ritter der Tafelrunde geliebt – später aber auch „Monty Python and the Holy Grail" (1976) –, verschlungen die Geschichten um den Gral und das Schwert Excalibur, die schöne Guinevere und den tapferen Lancelot, den Zauberer Merlin und last but not least den König selbst. 1981 nahm sich John Boorman („Point Blank", 1967; „Rangoon", 1995; „Der Schneider von Panama", 2001) der Legende an (andere Filme zum Thema: „Camelot", 1967, Regie: Joshua Logan, mit Richard Harris, Vanessa Redgrave und Franco Nero; „First Knight", Regie: Jerry Zucker, mit Sean Connery, Richard Gere und Julia Ormond).Uther Pendragon (Gabriel Byrne) beansprucht den Titel des Königs. Nachdem Merlin, der Zauberer (Nicol Williamson), mit Mühe und Not einen Waffenstillstand zwischen Uther und dem rivalisierenden Cornwall (Corin Redgrave) erreicht hat, löst Merlin sein Versprec

Trailer

Excalibur Trailer OV 2:29
Excalibur Trailer OV
15.918 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Die besten Fantasyfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Fantasy, das klingt nach „Der Herr der Ringe“ und „Game Of Thrones“. Doch das Genre ist noch viel umfangreicher und vielfältiger,…
Freitag, 15. Juli 2022

Schauspielerinnen und Schauspieler

Nigel Terry
Rolle: King Arthur
Helen Mirren
Rolle: Morgana
Cherie Lunghi
Rolle: Guinivere
Paul Geoffrey
Rolle: Perceval

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Lorenz Rütter
Lorenz Rütter

218 Follower 341 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 17. Oktober 2014
Ein gut erzählter Film der legendären Artus Sage! Sehr gut in Szene gesetzt und mit vielen Phantasie Bildern voll gespickt. Lustig sind die Szenen mit dem jungen Liam Neeson. Auch Helen Mirren sieht ziemlich scharf aus! Zwischendurch gibt es ein paar Einstellungen, die wieder zu verhalten sind und die Geschichte ein bisschen abbremst. Sonst ein guter Fantasy Streifen für einen langweiligen Sonntag!
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 28. August 2023
Es ist wohl eines der gelungensten Fantasy- Abenteuer um König Arthur und die Ritter der Tafelrunde. Alle, die wir seit Urzeiten kennen, treten hier auf: Lanzelot, Parzival, Merlin der Zauberer, Camelot sowie die Gralssuche etc. Das Drehbuch knüpft recht geistreich bisweilen sogar gewagt ein Handlungsgeflecht um das Schwert Excalibur. Eine bekannte Darstellerriege u.a. Helen Mirren und Nicol Williamson verschafft spannende Unterhaltung. Die ...
Mehr erfahren
Martin D.
Martin D.

11 Follower 74 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 14. April 2015
Die Bewertung dieses Films fällt mir schwer! Ich habe den Film damals noch fast als Kind im Kino gesehen und war völlig erschlagen von Musik und Pathos, darum kann ich Nostalgie kaum von klarer Einschätzung unterscheiden.
Für mich steht dieses Werk jedenfalls auf einer Stufe mit der ursprünglichen Starwars-Trilogie.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Der Film ist gut gemacht und erzählt tatsächlich eine Rittergeschichte, wie man sie sich vorstellt: Eben mit Pferden, großen Rüstungen, Schwertern und allem was dazugehört. Insofern überzeugt der Film tatsächlich. Das Ganze hat aber, wenn man es wirklich ernst betrachten will, einen Haken: Gerade dass alles so nach Rittern (und dadurch Mittelalter) aussieht, wirkt befremdlich. Schließlich geht die Arthur-Legende weit zurück bis in die ...
Mehr erfahren

Bild

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher Constantin Film Verleih
Produktionsjahr 1981
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 11 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1981, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 1981.