Auch in den 1960er Jahren strahlt Amerika noch eine große Anziehungskraft aus, so dass der britische Werftarbeiter Jude (Jim Sturgess) in die USA reist. Die Suche nach seinem Vater hatte natürlich ebenfalls einen erheblichen Einfluss bei der Wahl des Reiseziels. Jude erreicht sein Ziel sogar und kommt darüber mit dem Studenten Max (Joe Anderson) und dessen Schwester Lucy (Evan Rachel Wood) in Kontakt. Gemeinsam ziehen sie nach New York. Zwischen Jude und Lucy entwickelt sich schnell eine Beziehung, die aber unter Druck gerät, als Lucy nicht nur für den Frieden unterwegs ist, sondern auch noch in die Fänge einer obskuren, radikalen politischen Organisation gerät. Max hält sich derweil in Vietnam als Soldat auf. Im Zuge der politischen Ereignisse spitzt sich die Situation immer weiter zu, so dass Jude, Lucy und Max keine Ruhe finden können...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Across the Universe
Von Andreas Staben
Ein einsamer junger Mann blickt aufs Meer hinaus und singt unbegleitet das sehnsuchtsvolle „Girl“. In den Brandungswellen zeichnet sich alsbald das Antlitz des besungenen Mädchens ab. Die Intimität des Augenblicks wird abgelöst als sichtbar wird, dass sie sich inmitten des Aufruhrs einer großen Demonstration befindet. Dazu überlagern die Klänge des rockigen „Helter Skelter“ allmählich das Liebeslied. Mit dieser beeindruckenden Sequenz beginnt Julie Taymor (Frida, „Titus“) ihre Musical-Fantasie „Across The Universe“ und legt gleich ihre Karten auf den Tisch. Maßgeschneidert im Takt von über 30 Beatles-Songs entfaltet sie ein politisch-kulturelles Panorama der 60er Jahre. Mit nie nachlassendem inszenatorischen Einfallsreichtum wird von Anfang an die Schwierigkeit thematisiert, die Erfüllung persönlicher Sehnsüchte mit dem Drang nach gesellschaftlicher Veränderung zu verbinden. Dabei geht e
Eine rührende Lovestory, berauschende Bilder, mitreißende Musik: ein Muss, nicht nur für Beatles-Fans - die Songrechte kosteten übrigens satte 10 Mio. Dollar! Gaststars u.a.: Bono und Joe Cocker.
BrodiesFilmkritiken
9.672 Follower
4.900 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 1. September 2017
Hier muß ich wohl leider meine heimliche Leidenschaft wieder einmal eingestehen: ich liebe Musicals! Zumindest in Filmform habe ich schon so einige gesehen die mir sehr gefallen haben und in diese „Serie“ reiht sich dann auch dieser Streifen ein. Ein verrückter Beatles-Fan wie manch anderer bin ich zwar nicht, aber die meisten Lieder die hier in Form von imposanten, visuell bestechenden Tanz und Musikszenen runtergerissen werden sagen mir ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Eine Flut von Bildern untermalt mit den besten Beatlessongs und ausgezeichnete Schauspieler..was will man mehr?
Absolut zu empfehlen! Der einzige Wermutstropfen ist die Stelle nachdem die Truppe mit dem Bus fährt und dann auf einer Wiese einen Zirkus besucht, an dem ist meiner Meinung nach die Fantasie der Regisseurin ein bisschen mit ihr durchgegangen ;) Aber abgesehen davon, ist der Film ein Meisterwerk!
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
DER film des jahres.wunderbare kunst szenen,tolle performances und ein absolut wundervoller jim sturgess.trotzdem meine lieblings szene ist die mit joe anderson und i want you,she s so heavy.hab den soundtrack,die dvd und...habe jim sturgess bei den dies jährigen film fest spielen von cannes getroffen.was für ein charmanter schüchterner gentleman,aber riesig gross.hab ein foto mit ihm wo wir darauf aussehen wie ein paar in den flitterwochen......