Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Filmposter von  Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
25. März 2004 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Action, Tragikomödie
Regie: François Dupeyron
|
Drehbuch: François Dupeyron, Eric-Emmanuel Schmitt
Besetzung: Omar Sharif, Pierre Boulanger, Gilbert Melki
Originaltitel: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran
User-Wertung
3,0 18 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Der jüdische Junge Moses (Pierre Boulanger) lebt mit seinem verbitterten Vater (Gilbert Melki) zusammen und führt ein ziemlich freudloses Leben. Der Teenager beobachtet die Prostituierten am Straßenrand und plündert sein Sparschwein, um sich die Liebesdienste der Bordsteinschwalben zu erkaufen. Monsieur Ibrahim (Omar Sharif) wird der überall nur „Der Araber“ genannt, obwohl der Moslem eigentlich aus der Türkei stammt. Sein Laden hat auch an Wochenenden geöffnet, weshalb er sehr geschätzt wird. Schon länger fällt ihm Moses auf, wie er durch die Straßen schleicht und was er für ein Leben führt. Er nimmt sich des 13-jährigen Moses an und führt ihn in die Kunst des Sparens ein, gibt ihm Lebensweisheiten weiter und zeigt ihm eine fröhlichere Welt, eine Welt, die der Junge jahrelang bei seinem Vater vergeblich gesucht hat.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Von Ulf Lepelmeier
Der Franzose Eric-Emmanuel Schmitt steht mit seinen Büchern seit Jahren in den internationalen Bestsellerlisten weit oben. Auch sein Werk „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ war ein großer Erfolg und wurde überdies von den Kritikern mit Lob überschüttet. Francois Dupeyron, der sich für Regie und Drehbuch der Romanverfilmung verantwortlich zeigt, schaffte es, aus der Vorlange einen zumindest ebenso guten Film zu machen. Die FAZ schrieb sogar, nachdem Omar Sharif für seine Rolle als Lebensmittelverkäufer Monsieur Ibrahim in Venedig mit dem Publikumspreis für den besten Hauptdarsteller ausgezeichnet worden war, dass der Film „besser geworden [sei] als das Buch“. Moses (Pierre Boulanger) lebt mit seinem verbitterten, depressiven Vater (Gilbert Melki) zusammen und führt ein ziemlich freudloses Leben. Der hormongeplagte Teenager plündert zunächst sein Sparschwein und erkauft sich die L

Trailer

Bild von Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Trailer OV 2:01
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Trailer OV
2.589 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Omar Sharif ("Doktor Schiwago") ist tot
News - Stars
Freitag, 10. Juli 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Omar Sharif
Rolle: Ibrahim
foto von Pierre Boulanger
Rolle: Momo
foto von Gilbert Melki
Rolle: Momo's Father
foto von Isabelle Renauld
Rolle: Momo's Mother

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bild

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Falcom Media
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch, Türkisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital DTS
Seitenverhältnis 1. 66
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2002.