Bereits vor der Veröffentlichung seines Films „Charade" im Jahr 1963 ging Regisseur Stanley Donen („Singin' in the Rain") gegen seine Kritiker in Stellung. Fragen nach dem Einfluss der Werke Alfred Hitchcocks wie „Der unsichtbare Dritte" auf seine burleske Kriminalkomödie wies Donen barsch zurück: „Wer hat gesagt, dass nur Hitchcock das Recht hat, solche Filme zu machen?". Dem Einspruch des Regisseurs zum Trotz lässt sich feststellen: Unter den Filmen, die der „Master of Suspense" nie gemacht hat, zählt „Charade" eindeutig zu den Besten. Regina „Reggie" Lampert (Audrey Hepburn) verbringt ein sorgenfreies Leben auf Kosten ihres reichen Ehemannes Charles. Bei einem Urlaub in den französischen Alpen lernt sie einen charmanten Amerikaner kennen, der sich als Peter Joshua (Cary Grant) vorstellt. Als Reggie nach Paris heimkehrt, um Charles mit ihrem Scheidungswunsch zu konfrontieren, findet s
Die ganze Kritik lesen