Elizabethtown
Filmposter von  Elizabethtown
3. November 2005 Im Kino | 2 Std. 00 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Cameron Crowe
|
Drehbuch: Cameron Crowe
Besetzung: Orlando Bloom, Kirsten Dunst, Susan Sarandon
Pressekritiken
3,3 3 Kritiken
User-Wertung
3,4 85 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
4,0
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Der Schuhdesigner Drew Baylor (Orlando Bloom) hat das, wovon Männer träumen: einen gut bezahlten Job und eine Affäre. Als er beides verliert, ist sein Leben nichts weiter als ein Trümmerhaufen. Warum es nicht gleich beenden? Denn mit seiner Firma fährt er einen Milliardenverlust ein und steht vor dem finanziellen Ruin. Kurz bevor er seinem Leben ein Ende setzen möchte, schlägt das Schicksal erneut zu. Drew erhält von seiner Schwester Holly (Susan Sarandon) die Nachricht vom Tod seines Vaters, und damit gibt es wieder eine Aufgabe für ihn. Und so bucht er kurzerhand den nächsten Flug in die Vergangenheit, um den letzten Willen seines Vaters zu erfüllen. Auf dem Weg trifft er die Wärterin Claire Colburn (Kirsten Dunst) die seine Sicht der Dinge auf den Kopf stellt und ihm neue Perspektiven gibt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Elizabethtown
Von Alina Bacher
Das Filmjahr 2005 neigt sich dem Ende zu und wie sooft im Leben heißt es auch dieses Mal wieder: Das Beste kommt zum Schluss. Der neue Film von Ausnahmeregisseur Cameron Crowe kommt mit wenig Trara, aber dafür mit viel Humor, Feinfühligkeit und Ehrlichkeit daher. „Elizabethtown“ erzählt auf typisch crow’sche Weise eine Geschichte von Leben und Tod, von Liebe und Trauer, von Familie und Freunde - eine Story, wie sie das Leben nun mal schreibt. Wunderschön fotographierte Szenen und ein herausragender Soundtrack runden den Film zu einem melodischen Gesamtkunstwerk ab, das Farbe und gute Laune in die tristen Herbsttage bringt. Kurzum: eine Wohlfühgeschichte fürs Herz.Jung, gut aussehend und wahnsinnig erfolgreich - Schuhdesigner Drew Baylor (Orlando Bloom) hat es in seinem Leben schon weit gebracht. Das von ihm entworfene Schuhmodell verspricht den Markt zu revolutionieren, doch schon lange

Trailer

Bild von Elizabethtown Trailer OV 2:28
Elizabethtown Trailer OV
1.132 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Zähe Verhandlungen: Cameron Crowe plant Marvin-Gaye-Biopic
News - In Produktion
Mit seinen Filmen von "Teen Lover" über "Almost Famous" bis "Elizabethtown" hat Filmemacher Cameron Crowe immer wieder bewiesen,…
Dienstag, 6. April 2010

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Orlando Bloom
Rolle: Drew Baylor
foto von Kirsten Dunst
Rolle: Claire Colburn
foto von Susan Sarandon
Rolle: Hollie Baylor
foto von Judy Greer
Rolle: Heather

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.677 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 19. August 2017
Auch wenn sein Name nicht so populär ist wie der manch anderer Regiesseure, aber Cameron Crowe ist mit großer Sicherheit einer der begabtesten Geschichtenerzähler der Gegenwart. Die meisten seiner Filme ("Singles", "Jerry McGuire", "Almost Famous") waren sowohl qualitativ wie auch kommerziell verdammt erfolgreich und auch dieser hier hats verdient. Ich kanns gar nicht glauben dass ich das sage / schreibe da es immerhin ein Film ist bei dem ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Eine Hommage an das Leben !



Dieser Film berührt einen auf vielen Ebenen. Man schleudert 2 Stunden lang auf der Emotionsautobahn hin und her. Lachen, weinen, das Gefühl sein eigenes Leben betrachten zu müssen... Und dann dieser herrliche Soundtrack.

Am liebsten würde ich auch einen Roadtrip machen :-)
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Es ist einfach ein total andersartiger Film,der gezeigt wurde. Dunst und Bloom spielen ein wirklich tolles Paar. Und man entdeckt auch viele Szenen im eigenen Leben wieder. Das fand ich immer sehr klasse. Man fühlt mit und die letze Stunde des Films ist einfach richtig geil gemacht. Toller film,ABER kein Film für die männlichen Kollegen. Die Meisten dürften den nämlich nicht verstehen!!! :-)))

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 57 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2005.