Oliver Twist
Filmposter von  Oliver Twist
22. Dezember 2005 Im Kino | 2 Std. 10 Min. | Drama, Gericht
Regie: Roman Polanski
|
Drehbuch: Ronald Harwood
Besetzung: Barney Clark, Harry Eden, Ben Kingsley
Pressekritiken
3,3 9 Kritiken
User-Wertung
3,2 55 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Der Waisenjunge Oliver Twist (Barney Clark) wächst unter den erbärmlichsten Bedingungen auf, die man sich vorstellen kann. Nach dem Tod seiner Mutter wird er in ein Waisenhaus eingeliefert, wo es ihm auch nicht viel besser geht. Nach kurzer Zeit wird er sogar in die Kinderarbeit eingewiesen. Die Kinder müssen Hunger leiden und werden mit äußerst harter Hand geführt. Später kommt er in die Obhut des Bestattungsunternehmers Mr. Sowerberry (Michael Heath), der Oliver ebenso unfreundlich und unwürdig behandelt. Er muss sogar Beleidigungen seiner Mutter über sich ergehen lassen. Als er Hunger, Armut und Prügel nicht mehr erträgt, reißt er aus und schlägt sich bis London durch, um dort sein Glück zu versuchen. Aber hier ergeht es ihm auch nicht viel besser: Er gerät in die Fänge einer Diebesbande, die ihn ausbeutet und zum Stehlen zwingen will.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Oliver Twist
Von Lars Lachmann
Als französisch-englisch-tschechische Co-Produktion präsentiert sich Roman Polanskis Literaturverfilmung von Charles Dickens‘ Klassiker „Oliver Twist“. Im Hinblick auf die Frage nach der Aktualität des Stoffes, welcher schon seinerzeit in den Anfängen der Industrialisierung während des 19. Jahrhunderts einen gewissen Grad an Zivilisationskritik enthielt, fällt vor allem der drastische Unterschied zwischen Arm und Reich ins Auge, der die Figuren des Dramas mitunter zu Opfern ihrer Lebensumstände werden lässt. Ob das Sujet des Films sich gar als Warnung eingedenk der Tatsache verstehen lässt, dass nach wie vor Menschen an Orten dieser Welt unter ähnlich unwürdigen Verhältnissen ihr Dasein fristen müssen, wie die Protagonisten des Dramas – sowie hinsichtlich einer fortschreitenden gegenwärtigen Tendenz zum Sozialabbau in den Ländern des heutigen Europa, welchen es ja immerhin gelungen ist,

Trailer

Bild von Oliver Twist Trailer OV 2:10
Oliver Twist Trailer OV
2.599 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Barney Clark
Rolle: Oliver Twist
foto von Harry Eden
Rolle: Artful Dodger
foto von Ben Kingsley
Rolle: Fagin
foto von Edward Hardwicke
Rolle: Mr. Brownlow

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 27. August 2022
Von den 100 gefühlten Verfilmungen des Romans von Charles Dickens ist die von Roman Polanski (2005) nicht die Schlechteste. Der Stoff hat wohl seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts (1909) bis heute immer wieder Filmemacher interessiert. Und noch ist kein Ende abzusehen. Dieser Film wird der Romanvorlage vollauf gerecht. Die Sozialkritik des Autors und die unbarmherzige und gnadenlose Gesellschaft der Zeit sind eindrucksvoll herausgearbeitet. Gut, ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.486 Follower 4.975 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 9. September 2017
Das war wohl nichts: damit meine ich nicht den Film sondern meinen Versuch ihn zu schauen. Ich sah ihn völlig übermüdet, verlor recht schnell den Faden (kam eigentlich gar nicht erst richtig rein) und somit zog er völlig beiläufig durch ohne dass ich ihn näher ins Visier nahm. Was ich aber mitbekommen habe war eine düste abgefilmte und extrem deprimiert in Szene gesetzte Geschichte über einen armen Jungen dem übel mitgespielt wird, das ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Auffallend viele 10-Punkte-Bewertungen am Ende...



Die Gesellschaftskritik am Frühkapitalismus ist zwar manchmal etwas dick aufgetragen, aber vielleicht war die Zeit wirklich so gnadenlos, und ich kann's mir nur nicht vorstellen. Die Athmosphäre kommt jedenfalls klasse rüber, und dass Polanski die Vorlage geringfügig entkitscht hat, hat mich (positiv) überrascht - so kennt man beim ersten Sehen doch noch nicht jede Wendung der Handlung!
olivertwist
olivertwist

1 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 2. Februar 2024
Ging gut los. Danach massives Weglassen von mehreren Kapiteln, Personen und Handlungen. Essenzielle Szenen und Schlüsselmomente wurden weggelassen. Wie kann das sein? An Ende wurden viele Szenen erfunden und es gab Situationen in denen Personen beteiligt waren, die sich im Buch nie auf die Art getroffen oder interagiert haben.

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Großbritannien, Tschechische Republik
Verleiher Universum Film GmbH
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Ein Remake von Oliver Twist
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2005.