John Huston und Humphrey Bogart, die mit „Die Spur des Falken“ die Stilrichtung des amerikanischen Film Noir und eine Welle von Detektivfilmen begründet hatten, taten sich 1948 noch einmal zusammen, um einen etwas anderen Noir-Thriller zu drehen. Heraus kam „Gangster in Key Largo“, ein ausgezeichnetes, atmosphärisch dichtes Thriller-Drama mit einer für das Genre ungewohnt hohen Moral.Nach dem Zweiten Weltkrieg begibt sich der Ex-Major Frank McCloud (Humphrey Bogart) nach Key Largo, Florida, um die Familie eines getöteten Kameraden zu besuchen. Im Hotel, das die Familie betreibt, angekommen, bemerkt Frank, dass etwas nicht stimmt. In der Tat haben sich Mafiaboss Johnny Rocco (Edward G. Robinson) und seine Bande im Hotel eingenistet und machen der Familie das Leben schwer. McCloud will sich zuerst raushalten, doch als sich ein Hurrikan zusammenbraut, alle im Hotel feststecken und die Lage
Die ganze Kritik lesen