Der Wissenschaftler Payton Westlake (Liam Neeson) forscht an der Herstellung künstlicher Haut. Zu seinem Bedauern gelingt es ihm einfach nicht, diese länger als 99 Minuten stabil zu halten. Gerade als er und sein Mitarbeiter herausfinden, dass die künstliche Haut im Dunkeln vor dem Zerfall geschützt ist, wird sein Labor von Robert G. Durant (Larry Drake) und seiner Schlägertruppe überfallen. Sie sind auf der Suche nach einem Memo, das Westlakes Freundin Julie (Frances McDormand) bei ihm gelassen hat. Westlake wird mit Säure gefoltert und er erleidet schließlich schwere Verbrennungen, nachdem Durant mit seinen Schergen eine Explosion verursacht hat. Der schwer entstellte Westlake kommt nur knapp mit dem Leben davon und ist für alle Zeiten gezeichnet. Außerdem fühlt er nichts mehr, weil sein Nervenzentrum bei einem operativen Eingriff zerstört wurde, um ihm die Schmerzen zu nehmen. Als geheimnisvoller Rächer Darkman macht er sich daran, mit einer Maske ausgestattet diejenigen ins jenseits zu befördern, die für seine Situation verantwortlich sind.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Darkman (DVD)
Neu ab 8,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Darkman
Von Björn Helbig
Nach dem Horrorfilm „Tanz der Teufel“ und dessen Fortsetzung „Tanz der Teufel II“ sowie der ausufernden Krimi-Komödie „Die Killer-Akademie“ wollte Sam Raimi unbedingt einmal einen Comic verfilmen. Nachdem es ihm nicht gelang, sich die Rechte an „The Shadow“ und Batman zu sichern, beschloss er kurzerhand, sich einen eigenen Comichelden auszudenken. Inspirieren ließ er sich von Werken wie Das Phantom der Oper, „Der Elefanten-Mann“ sowie „Batman“. Und so schuf Raimi „Darkman“, einen tragischen Helden, der sich aufgrund seines entstellten Gesichts nicht frei in der Öffentlichkeit bewegen konnte, der es aber vermochte, künstliche Gesichter herzustellen und so zeitweise in der Lage war, sich als jemand anderes auszugeben. Das Ergebnis braucht sich nicht hinter anderen Superhelden-Verfilmungen zu verstecken. Der Wissenschaftler Payton Westlake (Liam Neeson) forscht an der Herstellung künstliche
Die erste große Kinorolle von Liam Neeson und einer der Titel die ich als Jugendlicher aus dem Fernsehen aufnahm und unzählige Male abspielte (wenngleich in einer geschnittenen Version). Ihn nun nochmal im Prime Angebot zu finden und anschauen zu können brachte dann ein paar ganz netter Erkenntnisse: wie kreativ die Arbeit von Sam Raimi im Grunde ist, wie viele schräge Ideen Kameramätzchen und sonstigen absurden Einfälle hier verarbeitet ...
Mehr erfahren
Angelo D.
101 Follower
236 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 6. Juli 2015
"Darkman" war mir einfach zu langweilig und nicht so wie ich ihn erwartet hätte. Die Story handelt von einem Wissenschaftler (Neeson) der versucht künstliche Haut herzustellen die jedoch nicht viel länger als 1 Stunde hält bevor sie zerfällt. Eines Tages stürmt eine Schlägertruppe sein Labor und suchen nach einem Memo das seine Freundin dort liegen lassen hat. Da sie nicht fündig geworden sind übergießen sie ihn mit Säure und jagen das ...
Mehr erfahren
schonwer
1.014 Follower
728 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 10. Mai 2016
+ Comichaft
+ Masken / Make-Up
+ Soundtrack ist passend
- Dialoge
- Schauspielerischen Leistungen
- viele Klischees
- Drehbuch etwas schwach
- Effekte ziemlich mies
Darkman hat einen einfachen Comicstil, den man schon oft besser gesehen hat, das Drehbuch besitzt viele Klischees und die peinlichen Dialoge werden wunderbar schlecht rübergebracht. Ja, sogar Liam Neeson spielt nicht gut. Das einzige was den Film ansehbar macht ist die Situation ...
Mehr erfahren
Frauke Feind
1 Follower
11 Kritiken
User folgen
1,0
Veröffentlicht am 3. März 2015
Selten so einen Schwachsinn gesehen. Wie Liam Neeson sich zu einem solchen Schwachsinn hat überreden lassen können, ist mir schleierhaft. An dem Film ist so vieles haarsträubender Unsinn, dass es zu viel ist, das alles hier aufzuzählen. Er ist einfach nur schlecht.