Mann beißt Hund
Filmposter von  Mann beißt Hund
25. März 1993 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Komödie, Krimi
Regie: Remy Belvaux, André Bonzel, Benoît Poelvoorde
|
Drehbuch: Benoît Poelvoorde, Remy Belvaux
Besetzung: Benoît Poelvoorde, Jacqueline Poelvoorde Pappaert, Nelly Pappaert
Originaltitel: C'est Arrivé Près de Chez Vous
Pressekritiken
3,9 4 Kritiken
User-Wertung
3,8 65 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Ein Filmteam begleitet den Serienkiller Ben (Benoît Poelvoorde) bei seinen Morden, um eine Dokumentation über den Mann zu drehen. Dabei stellt sich heraus, dass der Täter jenseits seiner Gewaltanwendung gegenüber irgendwelchen Opfern auch eine liebevolle Seite in sich trägt. So kümmert er sich beispielsweise um seine Großeltern (Nelly Pappaert und Hector Pappaert) und zeigt auf diese Weise seine Menschlichkeit. Die charismatische Art Bens sorgt dafür, dass die Mitglieder des Filmteams immer stärker in seine Welt hineingezogen werden. Sie verlieren vollständig die Distanz zu Ben und der Tatsache, dass er Menschen ermordet. Schließlich werden sie sogar willige Helfer bei den Tötungsakten, wenn sie ihre technischen Mittel einsetzen, um ihm dabei zu helfen, sein Werk erfolgreich zu verrichten. Die Grenze zwischen Beobachtung und eigenen Handlungen verschwindet.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Mann beißt Hund [Special Edition]
Mann beißt Hund [Special Edition] (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Mann beißt Hund
Von Alex Todorov
Das belgische Kino liefert in feiner Regelmäßigkeit bitterböse Filme, bei denen einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Werke wie Ex-Drummer oder Louise Hires A Contract Killer bieten schwarzen Humor an der Grenze zur Geschmacklosigkeit, der unmittelbar als Vehikel gesellschaftskritischer Perspektiven dient. Im Blickpunkt stehen Protagonisten aus sozialen Randmilieus: Unterschichtler, Arbeitslose, Verlierer, Irre und Kranke. Aus dieser Randständigkeit destillieren sich scheinbar zwangsläufig moralische und ethische Handlungsansätze. Die Mockumentary „Mann beißt Hund“ von Benoit Poelvoorde (Narco), André Bonzel und Rémy Belveaux scheint den Genannten ein filmischer Gründervater zu sein. Im selben Jahr erschienen wie Michael Hanekes Bennys Video, reflektiert der Film nicht allein mediale Sensationsgier, Gewaltgeilheit und Voyeurismus, sondern führt auch den Anspruch auf Authentizität und

Trailer

Bild von Mann beißt Hund Trailer DF 1:39
Mann beißt Hund Trailer DF
25.016 Wiedergaben
Bild von Mann beißt Hund Trailer OV 1:51
412 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die besten Serienkiller-Filme aller Zeiten
News - Reportagen
Serienkiller faszinieren heutzutage mehr denn je. Verantwortlich für diesen Hype sind auch diverse Filme. Wir präsentieren…
Samstag, 21. Januar 2023
bild aus der news MyFrenchFilmFestival 2018: Seht neues französisches Kino online
News - Festivals & Preise
Vom 19. Januar bis zum 19. Februar 2018 findet die achte Ausgabe von MyFrenchFilmFestival statt, bei der ihr wieder ganz…
Mittwoch, 10. Januar 2018
bild aus der news Was für ein geiles Kinojahr war denn bitte 1992? Diese 50 Filme werden 25 Jahre alt!
News - Reportagen
„Basic Instinct“, „Braindead“, „Erbarmungslos“, „Mann beißt Hund“... Was meint ihr: Wird 2017 da mithalten können?
Mittwoch, 18. Januar 2017
bild aus der news Die 25 besten Filme ab 18
News - Bestenlisten
Nur für Erwachsene!
Freitag, 4. September 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Benoît Poelvoorde
Rolle: Ben
foto von Jacqueline Poelvoorde Pappaert
Rolle: Ben's Mother
foto von Nelly Pappaert
Rolle: Ben's Grandmother
foto von Hector Pappaert
Rolle: Ben's Grandfather

User-Kritik

Jimmy v
Jimmy v

498 Follower 506 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 29. Mai 2012
Schwarzer, skurriler oder grotesker Humor sind immer so eine Sache: Sie müssen gut kommen und dürfen sich nicht zu sehr an der Grenze des Geschmacklosen bewegen. In "Mann beißt Hund" werden Kinder getötet oder Vergewaltigungen durchgeführt, das Lachen bleibt einem im Halse stecken, aber so wirklich geschmacklos wird das auch nicht dargeboten. Unserem Killer geht es nämlich irgendwie ums Geld und seiner eigenen Selbstdarstellung, die er, ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Belgien
Verleiher Pandora Filmverleih
Produktionsjahr 1992
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 1 000 000
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1992, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1992.