Vietnam, 1969: Der paranoide Sergeant Andrew Scott (Dolph Lundgren) läuft Amok und tötet, besessen von dem Gedanken von Verrätern umgeben zu sein, zahlreiche Kameraden und unschuldige Zivilisten. Der Soldat Luc Deveraux (Jean-Claude Van Damme) versucht ihn zu stoppen, was beide das Leben kostet. 23 Jahre später hat der Colonel Perry (Ed O'Ross) zusammen mit dem Wissenschaftler Dr. Christopher George (Jerry Orbach) das „Universal Soldier“-Programm ins Leben gerufen. Verstorbene Soldaten werden reanimiert und als tödliche Kampfmaschinen mit übermenschlichen Kräften im Kampf gegen Terroristen eingesetzt. Unter den Universal Soldiers befinden sich auch Deveraux und Scott. Doch dann löst ein Einsatz bei Deveraux Erinnerungen an Vietnam aus. Als kurz darauf die neugierige Journalistin Veronica Roberts (Ally Walker) versucht, hinter die Geheimnisse der Universal Soldiers zu kommen und dabei beinahe von Scott getötet wird, schreitet Deveraux ein und flieht mit der Reporterin. Während Deveraux langsam lernt, wieder ein Mensch zu sein, nehmen Perry und seine Supersoldaten – allen voran der immer gefährlicher werdende Scott – die Verfolgung auf...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
WOW
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Universal Soldier (gekürzte Fassung) (DVD)
Neu ab 6,60 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Universal Soldier
Von Björn Becher
Wer von Europa nach Hollywood will, darf in der Traumfabrik nur selten mit einem Herzensprojekt loslegen. Am Anfang steht meist eine Auftragsarbeit. Diese Erfahrung machte auch Roland Emmerich, der später Box-Office-Hits wie die Katastrophenthriller Independence Day und The Day After Tomorrow inszenierte. Die US-Karriere starten musste er aber mit einem B-Actioner: „Universal Soldier“ ist ein Vehikel für die muskelbepackten B-Helden Dolph Lundgren und Jean-Claude Van Damme. Auch wenn „Universal Soldier“ nie mehr als trashige Unterhaltung ohne Hirn ist, macht der Zweikampf zweier Kampfmaschinen auch heute noch Spaß. Und Emmerichs gute Inszenierung hat einen großen Anteil daran.Vietnam, 1969: Während der Soldat Luc Deveraux (Jean-Claude Van Damme) davon träumt, endlich nach Hause zu dürfen, läuft Sergeant Andrew Scott (Dolph Lundgren) Amok. Er tötet im Wahn, von Verrätern umgeben zu sein,
Einer der Filme mit denen sich Roland Emmerich in Hollywood beliebt machte weil er verstand aus kleinsten Budgets maximale Resultate herauszuholen. Inhaltlich ist Universal Soldier natürlich ein Desaster: es geht einfach nur um zwei große schwere Muskelberge die aufeinander losgehen und obendrein gehen beim Duell der Megamachos Unmengen unschuldiger Leute in hässlich detaillierter Darstellung drauf – der Gewaltfaktor des Streifens ist echt ...
Mehr erfahren
Balticderu
64 Follower
1.081 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 14. Juli 2022
Sehr guter Since Fiction Action Film, der mittlerweile für mich auch schon Kultstatus hat. Van Damme und Lundgren mit einer sehr guten schauspielerische Leistung. Die Story ist ebenfalls sehr gut und unterhaltsam und natürlich sehr actionreich. Kann man sich definitiv anschauen.
"Universal Soldier" ist der erste Hollywood-Film des in Stuttgart geborenen Filmemachers Roland Emmerich, der zuvor durch seine in seiner schwäbischen Heimat entstandenen Low-Budget-Filme wie Moon 44 erste Aufmerksamkeit in Amerika erregen konnte. Der Erfolg von "Universal Soldier" legte damit den Grundstein für Emmerichs Hollywood-Karriere und seinen späteren Blockbuster-Filmen wie "Independence Day" (1996) und "The Day After Tomorrow" (2004). I
Mehr erfahren
Van Damme vs. Lundgren
Die beiden Kampfsportler und "Universal Soldier"-Hauptdarsteller Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren waren eigentlich immer gut befreundet, wurden aber aus Publicity-Gründen meist als Rivalen dargestellt: Dies ging 1992 bei der Premiere von "Universal Soldier" in Cannes sogar so weit, dass die beiden medienwirksam einen Streit anfingen, der damals für eine echte Auseinandersetzung zwischen den beiden Action-Stars gehalten wurde. Mittlerweile
Mehr erfahren
Hollywood-Underdog Carolco Pictures
"Universal Soldier" war einer der vielen finanziellen Erfolge der unabhängigen Filmproduktionsgesellschaft Carolco Pictures. Die von zwei Privatinvestoren gegründete Firma hatte das Ziel echte Konkurrenz für die etablierten Hollywood-Studios in Sachen Blockbusterfilmen zu sein, was tatsächlich auch in den 80er Jahren und frühen 90ern gelang! Mit der "Rambo" und "Terminator"-Filmreihe, dem Erotik-Thriller "Basic Instinct" und einigen anderen Filme
Mehr erfahren