Neu im Heimkino: In diesem Survival-Thriller erwartet euch tierische Action der Marke "John Wick" – gedreht mit echten Wölfen!
Sidney Schering
Sidney Schering
-Freier Autor und Kritiker
Er findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.

Survival-Thrill und tierische Action von einem Veteranen der „John Wick“-Reihe: Im Heimkino sorgt „Out Come The Wolves – Wir sind die Beute“ für rauen Nervenkitzel mit echten Wölfen.

Eine Veganerin, ihr eifersüchtiger Kumpel und ein Schreiberling fahren in den Wald, um Tiere abzuknallen: Klingt vielleicht wie der Auftakt zu einem absurden Witz, ist aber die Prämisse für einen rauen, geradlinigen Thriller!

Die Indieproduktion lief für kurze Zeit in ausgewählten Kinos in den USA und Kanada, bevor er in den Vereinigten Staaten auf dem Horror-Streamingdienst Shudder landete und sich dort nach und nach einen Namen gemacht hat. Jetzt gelingt dem Film, der mit echten Wölfen gedreht wurde, der Sprung ins hiesige Heimkino: Seit dieser Woche ist „Out Come The Wolves – Wir sind die Beute“ auf DVD und Blu-ray erhältlich!

Außerdem ist „Out Come The Wolves“ via Amazon Prime Video* als VOD zum Leihen und Kaufen verfügbar. Einen Blick ist der Thriller durchaus wert: Zwar fallen die Durchschnittsbewertungen auf Publikumsportalen wie Letterboxd und IMDb durchwachsen aus, auf Metacritic hat er dagegen mehr als respektable 68 Punkte generiert!

"Out Come The Wolves": Eifersucht, Jagdlust und Lebenskampf!

Die Veganerin Sophie (Missy Peregrym) und der Kulinarikjournalist Nolan (Damon Runyan) sind verlobt und haben überraschende Pläne: Aus Recherchegründen gehen sie in der kanadischen Wildnis auf Jagd! Mit von der Jagdpartie ist Ashleys langjähriger bester Freund Kyle (Joris Jarsky).

Doch diese Zusammensetzung der Gruppe erweist sich als fatal: Zwischen Ashleys Herzensmann und ihrem platonischen Liebling herrschen gewaltige Anspannungen, die auf diesem Trip eskalieren. Als dann auch noch Nolan von Wölfen attackiert wird und sich Kyle aus dem Staub macht, liegt es allein an Ashley, das hungrige Rudel zu bekämpfen und ihren Verlobten zu retten...

Kleiner Cast, rockender Komponist

Während man Damon Runyan aus vier Folgen von „Star Trek: Discovery“ oder dem Sci-Fi-Thriller „Anon“ mit Amanda Seyfried kennen könnte, hatte Joris Jarsky seine große Stunde in der zweiten Staffel „Reacher“. Missy Peregrym hingegen ist die Hauptdarstellerin der Krimi-Serie „FBI: Special Crime Unit“.

Je nachdem, wo eure musikalischen Interessen liegen, dürfte aber am ehesten der Komponist des Films für Neugier sorgen: Für die Musik des Survival-Nervenkitzels ist Lee Malia verantwortlich, der Gitarrist der englischen Band Bring Me The Horizon, die seit Jahrzehnten erfolgreich durch verschiedene Rock- und Metal-Genres fetzt.

Malia ist bislang zwar selten als Filmkomponist in Erscheinung getreten, aber kein Debütant: Vor „Out Come The Wolves“ untermalte er bereits den Okkult-Horror „Pyewacket“. Die Filme eint neben Malias Musik die Personalie auf dem Regieposten: Beide wurden von Regisseur Adam MacDonald inszeniert!

Hier waren echte Tiere & Animatronics im Einsatz

„Out Come The Wolves“ ist eine kleine Thriller-Produktion, doch sie hatte einen langen Vorlauf: Zehn Jahre sind zwischen der ersten Idee und dem Zeitpunkt vergangen, an dem sich endlich die Gelegenheit bot, sie umzusetzen. In der Zwischenzeit machte MacDonald, der die Story gemeinsam mit Jarsky und „Rookie Blue“-Darstellerin Enuka Okuma entwickelte, Anpassungen am Stoff.

So spielte das von Okuma und Tyler Russell (Regisseur des Ekel-Horrors „Cyst“) verfasste Drehbuch ursprünglich im Winter, doch letztlich wurde die Geschichte in den Frühling verlagert. Das gestattete humanere Drehbedingungen (und weniger klischeehafte Motive). Angesichts dessen, dass MacDonald möglichst realistische Begegnungen zwischen Mensch und Tier wollte, war dies entscheidend.

Der Film setzt durchaus auf Computertricks, um das gedrehte Material aufzupeppen, MacDonald war es allerdings wichtig, großzügig auf glaubhafte Animatronics und Puppen sowie auf trainierte Filmtiere zurückzugreifen. Dafür holte er sich einen Experten ins Team: Für die Wolfsequenzen ist Tiertrainer, Puppenspieler und Effektkünstler Andrew Simpson verantwortlich, der bereits an der tierischen Action in der Hitserie „Fallout“, in „John Wick: Kapitel 3“ und „John Wick: Kapitel 4“ sowie im Liam-Neeson-Thriller „The Grey“ und „The Revenant“ mitwirkte.

Falls ihr nach „Out Come The Wolves“ Lust auf noch mehr Nervenkitzel habt, an dem sich Simpson beteiligte, solltet ihr euch unbedingt den folgenden Streaming-Tipp mit „Fast & Furious“-Star Paul Walker in einer tragenden Rolle anschauen:

Streaming-Tipp: Ein "Fast & Furious"-Star friert im ewigen Eis – und echt süße Hunde haben das Abenteuer ihres Lebens

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren