Horror-Meilenstein nur noch wenige Tage ungekürzt bei Netflix streamen – lange war er sogar verboten
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

Sam Raimis „Tanz der Teufel“ ist einer der Klassiker des Horror-Kinos – und es gibt den lange Zeit indizierten und sogar beschlagnahmten Film aktuell bei Netflix. Doch nicht mehr lange. Beeilt euch also.

Tanz der Teufel“, das Kult-Horrormeisterwerk von Sam Raimi, ist nur noch bis zum 17. Februar auf Netflix verfügbar. Wenn ihr den Film dort noch komplett ungekürzt streamen wollt, solltet ihr euch also beeilen. Vor vielen Jahren war es übrigens noch komplett undenkbar, dass der wilde Mix aus schwarzem Humor, Splatter und purem Horror so einfach zu sehen ist. Der zu den einflussreichsten Horrorfilmen aller Zeiten zählende Klassiker hat hierzulande nämlich eine ziemlich bewegte Geschichte hinter sich hat.

Das aus dem Jahr 1981 stammende Frühwerk des späteren „Spider-Man“-Regisseurs erschien in Deutschland mit etwas Verzögerung 1984 - und da zuerst noch ungeschnitten im Kino sowie auf VHS. Doch bald wurden die Sittenwächter auf den Plan gerufen, die den Horrorfilm sogar zum Anlass nahmen, um für eine Verschärfung der hiesigen Jugendschutzgesetze zu sorgen.

Die Uncut-Version von „Tanz der Teufel“ landete am Ende nicht einfach nur auf dem Index, sondern wurde obendrein auch noch beschlagnahmt und hatte so hierzulande viele, viele Jahre einen besonders schweren Stand. Erst 2016 wurden nicht nur erst Indizierung und Beschlagnahmung von „Tanz der Teufel“ aufgehoben, sondern der Klassiker dann sogar ungekürzt mit einer FSK-16 freigegeben.

"Tanz der Teufel": Must-See für Horror-Fans!

„Tanz der Teufel“ erzählt die Geschichte einer Gruppe junger Menschen, die in einer abgelegenen Waldhütte auf das „Necronomicon“, ein altes und mächtiges Buch der Toten, stoßen. Unwissentlich erwecken sie damit dämonische Kräfte, die nach und nach von den Protagonisten Besitz ergreifen und zu einer blutigen Auseinandersetzung führen.

Raimis bahnbrechender Einsatz von praktischen Effekten, die kreative Kameraführung und Bruce Campbells ikonische Darstellung des unfreiwilligen Helden Ash machten den Film zu einem Meilenstein des Horrorgenres. Wer ihn noch nicht kennt und sich für Horrorfilme interessiert, muss ihn daher jetzt noch nachholen. So einfach wie ihn jetzt die kommenden Tage schnell noch auf Netflix zu streamen, war es schließlich noch nie, diesen schaurigen Klassiker nachzuholen.

Wenn euch dagegen interessiert, was im Februar nicht von Netflix verschwindet, sondern neu auf dem Streamingdienst

Neu auf Netflix im Februar 2025: Die erste Serien-Hauptrolle einer Schauspiel-Legende & ein Kino-Hit, der gerade für einen Skandal sorgt

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren