Die „Culpables“-Bücher haben einen ähnlichen Werdegang wie die „After“-Reihe hinter sich. Als Young-Adult-Romanze auf der eBook-Plattform Wattpad gestartet, wurde daraufhin der Hype auf den Social-Media-Plattformen irgendwann so groß, dass nicht nur der erste Roman und seine zwei Fortsetzungen zu Mega-Hits avancierten. Auch eine Verfilmung war unvermeidlich.
Doch anders als beim „After“-Franchise bekommen wir diese nun sogar gleich doppelt. Während Fans nämlich nach den megaerfolgreichen ersten beiden Teilen der spanischen Adaption auf den bereits bestätigten dritten Teil „Culpa Nuestra - Unsere Schuld“ warten, startet Filmrechteinhaber Amazon das Ganze jetzt einfach noch mal von vorne – und zwar auf Englisch.
Das Ergebnis kann man nun nur anderthalb Jahre nach „Culpa Mia - Meine Schuld“ und sogar weniger als zwei Monate nach dem Sequel „Culpa Tuya - Deine Schuld“ jetzt mit dem Original vergleichen: „Culpa Mia - Meine Schuld: London“ kann ab dem heutigen 13. Februar 2025 bei Amazon Prime Video abgerufen werden.
Mehr vom Gleichen
Einmal mehr wird hier also die Geschichte der jungen Noah (diesmal gespielt von Asha Banks) erzählt, die mit ihrer Mutter widerwillig zu deren reichem neuen Mann zieht und im Zuge dessen ihren Bad-Boy-Stiefbruder Nick (Matthew Broome) kennenlernt. Obwohl Noah und Nick aus völlig unterschiedlichen Welten stammen und es zunächst zu vielen Reibereien kommt, knistert es nicht zuletzt wegen ihrer gemeinsamen Leidenschaft für Autorennen doch bald gewaltig zwischen ihnen. Doch die aufkeimende Liebe sieht sich mit vielen Hindernissen konfrontiert...
Trotz des neuen Settings, des neuen Casts und leichter Abwandlungen hat „das unnötige Remake ,Culpa Mia - Meine Schuld: London‘ der Reihe kaum nennenswerte Impulse hinzuzufügen“, heißt es dazu in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik, in der Autor Lutz Granert magere 1,5 von 5 Sternen vergab. Darin führt er weiter aus, dass die Story weiterhin so hauchdünn ist wie in der Vorlage und der spanischen Verfilmung, die Neuauflage im direkten Vergleich mit Letzterer aber in vielen Belangen (gerade im wahnsinnigen Rennwagen-Finale) sogar den Kürzeren zieht.
Wer sich unbedingt ein Bild davon machen will, wie sich die beiden „Culpa Mia“-Adaptionen voneinander unterscheiden, kann das ab sofort natürlich trotzdem machen. Alle anderen sollten lieber zu einem der anderen Prime-Video-Neustarts im Februar greifen, über die wir euch hier einen Überblick geben:
Neu bei Prime Video im Februar 2025: "Reacher", einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten & das Remake eines Amazon-Mega-Hits*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.