Das gab es in der Geschichte von Netflix erst einmal! Kultserie bekommt überraschende Sequel-Bestellung
Annemarie Havran
Annemarie Havran
-Mitglied der Chefredaktion
Film- und Serien-Fan mit Leib und Seele. Immer, wenn im Kinosaal das Licht ausgeht oder der Vorspann einer starken Serie beginnt, kommt die Gänsehaut.

Die Bestellung der Fortsetzung selbst ist keine Überraschung – aber die Art, auf welche diese erfolgt. Denn Netflix geht hier einen für den Streamingdienst sehr ungewöhnlichen Weg, den man zuvor erst einmal bei „Little Sky“ beschritt.

Netflix

Im August 2024 wurde bekannt, dass Netflix eine Fortsetzung zum Sitcom-Hit „Die Bill Cosby Show“, genauer gesagt zu dessen Spin-off „College Fieber“, entwickelt. Mit dem Prozess ist man nun so weit fortgeschritten, dass eine Bestellung des Serien-Sequels erfolgte – allerdings anders als sonst bei Netflix üblich.

Denn von der „College Fieber“-Fortsetzung wurde nicht gleich eine ganze Staffel bestellt, sondern erst einmal nur eine Pilotfolge. Dieses Vorgehen ist bei den klassischen TV-Sendern üblich, wo mehrere Pilotfolgen in Konkurrenz um eine Serienbestellung treten – denn die Sendeplätze sind begrenzt, es können eben nicht alle Serien ausgestrahlt wurden. Mit einer Pilotfolge versucht man schon vorab herauszufinden, welches Format am erfolgversprechendsten sein könnte, und nur dieses wird dann in voller Staffellänge produziert.

Erst die zweite Pilotenbestellung von Netflix

Bei Streamingdiensten gibt es dieses Sendeplatz-Problem nicht, weswegen es hier üblich ist, Staffeln gleich komplett zu bestellen. So gab es eine Pilotbestellung bei Netflix tatsächlich erst einmal: bei der Comedy-Serie „Little Sky“ von „Bonding“-Macher Rightor Doyle. Zu einer Staffelbestellung kam es letztendlich nicht, das Projekt schlitterte 2023 aber auch mitten in den Hollywood-Doppelstreik, was ein zusätzlicher Faktor gewesen sein könnte.

So könnte die neue Serie zu „A Different World“, wie „College Fieber“ im Original heißt, nun tatsächlich die erste werden, die bei Netflix aus einer Pilotfolge hervorgegangen ist. Laut der Quellen von Deadline soll sich hier aber kein neuer Trend abzeichnen – solche Pilotbestellungen sollen bei Netflix weiterhin Einzelfälle bleiben und angeblich keinen Strategiewechsel bedeuten.

College Fieber
College Fieber
Starttermin 1987-09-24
Serie: College Fieber
Mit Jasmine Guy, Kadeem Hardison, Dawnn Lewis
User-Wertung
2,9
Im Stream

Ob dies stimmt, bleibt abzuwarten. Denn mit dem Piloten-Modell könnte verhindert werden, dass Serien gleich mit einer ganzen Staffel an den Start gehen, Fans gewinnen, und diese dann mit einer etwaigen Absetzung enttäuscht werden und womöglich sogar auf einem Cliffhanger sitzenbleiben. Dafür geraten Streamingdienste wie Netflix und Co. zunehmend in die Kritik. Würden Staffeln erst bestellt werden, nachdem ein Testpublikum den Piloten positiv angenommen hat, könnte dies die späteren Serienabsetzungen zumindest ein wenig reduzieren.

"College Fieber"-Fortsetzung: Die Tochter geht ans College

Die Dreharbeiten zu der neuen „College Fieber“-Episode sollen Anfang des Sommers 2025 beginnen. Wer vor der Kamera stehen wird, ist noch nicht bekannt. In „College Fieber“ ging es zunächst um Denise Huxtable (Lisa Bonet), die von zuhause auszieht und ans College geht. Als Bonet nach nur einer Staffel ausstieg, verschob sich der Fokus in den Staffeln 2 bis 6 auf Denises Freundin Whitley (Jasmine Guy), die ihre Kommilitonen Dwayne (Kadeem Hardison) heiratet. Ihre gemeinsame Tochter Deborah ist in der „College Fieber“-Fortsetzung von Netflix nun erwachsen und besucht ihrerseits das College.

Alle sechs Staffeln von „College Fieber“ könnt ihr derzeit übrigens bei Netflix streamen. Was euch im April 2025 bei Netflix erwartet – zuvor schiebt der Streamingdienst am 31. März noch schnell Staffel 7 von „Outlander“ dazwischen – erfahrt ihr in unserer großen Übersicht:

Neu auf Netflix im April 2025: Der nächste Action-Kracher vom "The Raid"-Macher & neue Folgen einer der besten Sci-Fi-Serien überhaupt

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren