Martial-Arts-Fans feiern Tony Jaa als kompakte, wieselflinke und verbissene Kampfmaschine aus blutigen Action-Reißern wie „Revenge Of The Warrior“. Filmbegeisterte, die sich primär bei Hollywood-Blockbustern heimisch fühlen, kennen den Darsteller, Stuntchoreografen und Regisseur dagegen wohl eher aus Filmen wie „Fast & Furious 7“, „xXx: Die Rückkehr des Xander Cage“ oder „The Expendables 4“.
In denen trat er gemäßigter in Erscheinung, doch nun meldet sich die unbändige Seite der Action-Legende zurück: Am 24. April 2025 erscheint der FSK-18-Reißer „Fist Of The Warrior“ im deutschen Heimkino – als DVD, Blu-ray und 4K-Mediabook!
Das Mediabook enthält „Fist Of The Warrior“ sowohl als 4K-Disc sowie auf regulärer Blu-ray, obendrein umfasst es ein 20-seitiges Booklet mit Hintergrundinformationen. Wer auf Haptik verzichten kann, findet den Martial-Arts-Reißer auf mehreren Portalen als VOD, darunter bei Prime Video*.
Darum geht es in "Fist Of The Warrior"
Der alternde Muay-Thai-Kämpfer Bai An (Tony Jaa) ist am Boden zerstört: Mitglieder eines Verbrechersyndikats haben seine Frau und seine Tochter ermordet. Für ihn gibt es nur einen Weg zum Seelenfrieden: Er schwört blutige, schonungslose Vergeltung. Als der wutentbrannte Witwer erfährt, dass der zwielichtige Unternehmer He Yinghao (Phillip Keung) in das Verbrechen verwickelt ist, scheint kurzzeitig Bai Ans Racheplan festzustehen.
Doch dann muss er dem korrupten Geschäftsmann widerwillig zur Seite stehen. Denn der skrupellose Drogenbaron Clay hat Yinghaos Tochter gekidnappt – und erst, wenn dieses Verbrechen gesühnt ist, hat Bai An freie Bahn für die Blutrache, nach der er sinnt...
Eine feierliche Rückkehr zu den Wurzeln
Der flinke Actionstar Tony Jaa ist großer Verehrer von Bruce Lee und Jackie Chan – ihre Filme inspirierten ihn dazu, ebenfalls Martial-Arts-Filmheld zu werden. Jedoch war es ihm auch von Karrierebeginn an wichtig, sie nicht einfach zu imitieren, sondern die Kampfkultur seiner Heimat Thailand zu repräsentieren. Das gelang ihm eindrucksvoll mit der knüppelharten, temporeichen „Ong-Bak“-Trilogie, die ihm bei Genrefans schon im Alleingang Ikonenstatus eingebracht hat.
„Fist Of The Warrior“ ist für Tony Jaa nach einer Reihe an Nebenrollen in mainstreamigeren US-Filmen eine Rückkehr zu seinen Wurzeln – auch inhaltlich: Sein Vater war Muay-Thai-Boxer und führte ihn bereits im Alter von zehn Jahren in Thailands Nationalsport ein.
Verwechslungsgefahr erkannt, Verwechslungsgefahr gebannt!
Es ist eine äußerst willkommene Heimkehr: Die rasanten, schweißtreibenden Nahkämpfe, bei denen Fäuste, Arme, Ellenbogen und Beine zum Einsatz kommen, sowie die atemberaubenden, halsbrecherisch wirkenden Stunts während brachialer Verfolgungen machen „Fist Of The Warrior“ zum deftig krachenden, blutigen Gewaltspektakel.
Mit von der zünftigen Action-Partie ist auch „Kung Fu Hustle“- und „Ip Man“-Veteran Yu Xing – und beinahe wäre auf dem deutschen Markt zudem ein gewaltiges Déjà-vu Teil der Filmerfahrung geworden: Ursprünglich wurde der Film als „Return Of The Warrior“ angekündigt, obwohl unter exakt diesem Titel bereits ein von Fans wenig geliebtes Tony-Jaa-Vehikel erschienen ist (wir berichteten)! Mit dem hat „Fist Of The Warrior“ aber wenig gemeinsam:
Regisseur Siyu Cheng verschmilzt in diesem neuen Klopper Tony Jaas unbändige Zorn-Persona, die Tradition betont körperlicher Prügelaction aus Thailand und den Einfluss ruhelos-übertreibender China-Blockbuster zu einer narrativ zwar wenig originellen, aber äußerst energiereichen, vehementen Racheorgie. Als Schmankerl gibt es obendrauf eine recht nuancierte Tony-Jaa-Performance und eine bunte Riege an Nebenfiguren, die in ihrem feisten, kompromisslosen Auftreten an den Action-Knaller „The Raid 2“ erinnern – allen voran Bo Peng als manische Killerin, die am stylisch-brachialen Einsatz ihrer geliebten Hackebeile abartiges Vergnügen verspürt.
Und wenn euch das noch nicht genügt, könnt ihr euch mit dem folgenden Heimkino-Set viele Stunden Action auf einen Schlag ins Haus holen:
Mehr als 7 Stunden Explosionen, Messerstechereien und Gekloppe: Derbe FSK-18-Action-Reihe erstmals komplett im Heimkino*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.