Selbst ein Megahit wie „Deadpool & Wolverine“ (weltweites Einspiel: über 1,3 Milliarden Dollar) landete bereits dreieinhalb Monate nach seinem Kinostart bei Disney+. Für den ungleich schwächer gelaufenen MCU-Nachfolger „Captain America: Brave New World“ war daher Ähnliches zu erwarten. Und genau das hat Disney nun offiziell bestätigt.
„Captain America: Brave New World“ erscheint am 28. Mai 2025 bei Disney+ – und damit ebenfalls schon dreieinhalb Monate nach Kinostart. Noch diesen Monat bekommen alle mit einem Abo beim Streamingdienst also die Möglichkeit, das 35. MCU-Abenteuer nachzuholen, falls sie es bisher ausgelassen haben. Und sieht man sich die Zahlen an, dürfte das auf so einige zutreffen.

„Captain America 4“ spielte bei einem Produktionsbudget von mindestens 180 Millionen Dollar (auf das noch mal hohe Werbekosten aufgeschlagen werden müssen) „nur“ rund 415 Millionen Dollar ein. Mitschuld an diesem Ergebnis dürften auch die durchwachsenen Kritiken haben (nur 48 % positive Rezensionen bei Rotten Tomatoes).
Bei uns allerdings kam der Kino-Einstand von Ex-Falcon Anthony Mackie als neuer Captain America ziemlich ordentlich weg. Gute 3,5 Sterne zückte FILMSTARTS-Redakteur und Marvel-Experte Julius Vietzen in seiner Kritik. In seinem Fazit schreibt er: „Actionszenen, Figuren, Handlung und Thematik greifen bei ,Captain America: Brave New World‘ stimmig ineinander. Insgesamt wagt sich Regisseur Julius Onah aber zu selten auf inhaltliches, erzählerisches oder inszenatorisches Neuland.“ Das Streamen ab Ende Mai bei Disney+ lohnt sich also durchaus.
Eine Marvel-Casting-News gibt es derweil im folgenden Artikel:
"Scream"-Ikone wird zur Marvel-Mutantin: Das steckt hinter dem neuesten "Avengers 5"- und "X-Men"-Gerücht