Ein erschöpfter Wolverine (Hugh Jackman) erholt sich von seinen Verletzungen, als er auf ein Großmaul namens Deadpool (Ryan Reynolds) trifft, der in der Zeit zurückgereist ist, um seinen besten Freund zu heilen, in der Hoffnung, sich mit der wilden Bestie anzufreunden und gemeinsam einen Feind zu bekämpfen, den sie beide gemeinsam haben.
Dritter Teil der Filmreihe um den Mutanten Deadpool, der erstmal in Zusammenarbeit mit dem Marvel Studios um "Avengers"-Mastermind Kevin Feige entsteht, aber auch unter Disney eine US-Altersfreigabe für Erwachsene erhalten wird. Berichten zufolge lautet der Arbeitstitel für den Film Tidal Wave, übersetzt Flutwelle. Das Drehbuch schreiben Wendy Molyneux und Lizzie Molyneux-Loeglin ("Bob's Burgers"). Hugh Jackman kehrt in einer Hauptrolle als Wolverine zurück, zum ersten Mal seit „Logan" von 2017. Rob Delaney wird als menschliches X-Force-Mitglied zurückkehren. Emma Corrin („The Crown") ist neu in der Superheldenrolle, ebenso wie Matthew Macfadyen.
Making-Of und Ausschnitte
10:00
Deadpool 3: So könnte es in Teil 3 weitergehen (FILMSTARTS-Original)
8.978 Wiedergaben
7:07
X-Force: Die neuen und härteren Mutanten aus dem X-Men-Universum (FS-Video)
10.354 Wiedergaben
7:21
Deadpool 3: Wie Mr. Sinister das X-Men-Universum beeinflussen könnte (FILMSTARTS-Original)
Auch der Penis: Alles an Deadpool kann regenerieren
Superheld Deadpool hat bekanntlich Selbstheilungskräfte, das heißt: Nimmt sein Körper Schaden, heilt er sich wieder. Doch einige Fans fragten sich, ob diese Regenerationsfähigkeit wirklich alle Körperteile umfasst, also auch den Penis des Helden. Deadpool-Erfinder und Comic-Autor Rob Liefeld gab dabei gegenüber den Kollegen von Inverse eine klare Antwort:„Ja, Ja. Wir würden niemals in einer Welt leben, in der Deadpool nicht seinen Schwanz und sei
Mehr erfahren