In einer Welt, in der die Achsenmächte den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben, befindet sich die USA unter deutscher und japanischer Herrschaft. Während das Nazireich den Osten des Landes besetzt hat, regieren die Japaner die Westküste. Zwischen den beiden Territorien befindet sich entlang der Rocky Mountains eine neutrale Region. In den 15 Jahren, in denen die brutalen Regime nun schon an der Macht sind, hat sich im Untergrund allmählich ein Widerstand gebildet, der sich mit den herrschenden Verhältnissen nicht abfinden will. In diesem kursiert eine mysteriöse Filmrolle, die brisantes Material enthält, das von einem Sieg der Alliierten im Krieg berichtet. Eines Tages fällt der Film in die Hände der jungen Juliana (Alexa Davalos), die den Auftrag bekommt, die Rolle von San Francisco aus in die neutrale Zone zu schaffen. Doch die skrupellosen Besatzer werden schon bald auf sie und ihre Mission aufmerksam.
Nach dem gleichnamigen Roman (dt. Titel: „Das Orakel vom Berge“) von Philip K. Dick.
Für mich eine der besten Serien der letzten Jahre. Herausragend gespielt und mit einem Budget und Setup ausgestattet, was man selten vorfindet.
Nur bei wenigen Serien bin ich bisher nach dem Ende in ein tiefes Loch gefallen, als es keinen neuen Stoff mehr gab. Das war bisher bei Dexter, TWD und Breaking Bad der Fall. Nach vielen Jahren des Wartens hatte ich nun wieder so eine Perle gefunden. Hat jemand einen Tipp für die nächste Serie??? ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 10. Januar 2016
Die Serie ist echt spannend und wirklich mitreisend, WENN man auf historische Serien steht es es wirklich die beste Serie !
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 21. September 2016
Langweilig und bemüht weit hergeholt. Wirkt künstlich konstruiert, unnatürlich. Schauspieler und Inhalt nehmen nicht mit.
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 27. Januar 2019
Die Serie ist einfach nur langweilig, viel zu dunkel gedreht, stellenweise ist es ein Hörbuch, weil man nichts sieht. Frage ist doch, warum immer ein Filter alles abdunkelt. Auch wenn es eigentlich hell sein sollte ist alles im halbdunkel. Die Folgen ziehen sich wie Kaugummi, besser wären 45 Minuten gewesen und nicht knappe 60 Minuten. Fazit von meiner Seite, wäre in einer anderen Umsetzung wahrscheinlich besse geworden. Jetzt ist die 3. ...
Mehr erfahren