Als Joaquin Phoenix Anfang 2009 zum US-Kinostart von James Grays romantischem Drama „Two Lovers“ in der Talkshow von David Letterman zu Gast war, schlug sein Auftritt hohe Wellen: Mit wild wucherndem Vollbart und einer ungezähmten Frisur, mit dunkler Brille und Kaugummi im Mund verweigerte der abwesend wirkende Mime den üblichen Smalltalk und murmelte stattdessen etwas davon, dass er nicht mehr schauspielern werde, sondern sein künstlerisches Glück fortan als Hip-Hopper versuchen wolle. Im Anschluss gab es lebhafte Diskussionen darüber, ob Phoenix womöglich unter Drogen stand oder ob alles nur ein Spaß gewesen sei. Der Auftritt wurde von Ben Stiller einige Wochen später bei der Oscar-Verleihung wenig schmeichelhaft parodiert und als nächstes tauchten bei YouTube Videos auf, die einen mehr schlecht als recht rappenden Phoenix in einem Club in Miami zeigen, wie er seine Darbietung unvermit...
Die ganze Kritik lesen