Fünf Jahre nach den Ereignissen um die große Schlacht von Chicago sind die Menschen immer noch mit dem Aufräumen beschäftigt. Eine geheime Regierungseinheit um Harold Attinger (Kelsey Grammer) hat den Auftrag, sämtliche auf der Erde verbliebenen Decepticons aufzuspüren und zu zerstören. Attinger sieht das Problem aber nicht nur in den Decepticons, sondern in den Transformers im Allgemeinen und beschließt, auch Jagd auf die friedlichen und hilfsbereiten Autobots zu machen. Andernorts stößt der neugierige Autoschrauber und Erfinder Cade Yeager (Mark Wahlberg) bei seiner Suche nach Ersatzteilen auf niemand geringeren als Optimus Prime. Dadurch geraten Yeager, seine Tochter Tessa (Nicola Peltz), deren Freund Shane (Jack Reynor) und der Autobot-Führer Prime auf den Radar von Attingers Spezialeinheit. Und zu allem Überfluss gibt es immer noch eine riesige Horde rachsüchtiger Decepticons...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime VideoAbonnement
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Transformers: Ära des Untergangs (DVD)
Neu ab
4.99 €
Transformers 4: Ära des Untergangs - Optimus Edition [Limited Edition] (Blu-ray)
Neu ab
11.99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,0
lau
Transformers 4: Ära des Untergangs
Von Christoph Petersen
Er hat’s also doch getan. Nach der wiederholten Ankündigung, er würde für keinen weiteren „Transformers“-Film mehr zur Verfügung stehen, ließ sich Bombast-Maestro Michael Bay schließlich von den megalangen Schlangen umstimmen, die sich vor dem von ihm mitgestalteten Freizeitpark-Fahrgeschäft „Transformers: The Ride“ in Singapur bildeten. Und auch sonst ist trotz des angedeuteten Reboots (zumindest das menschliche Figurenarsenal wurde fast vollständig ausgetauscht) beim Auftakt der nun geplanten neuen Trilogie das meiste beim Alten geblieben: Statt einer austauschbaren Coming-of-Age-Romanze dient in „Transformers: Ära des Untergangs“ nun eine austauschbare Alleinerziehender-Vater-Tochter-Beziehung als Mittel zum Zweck für den gewaltigsten Leinwand-Blechschaden aller Zeiten. Aber hey, das ist „Transformers“, da wollen wir fightende Roboter und keine besorgten Väter sehen, oder? Dumm nur, d...
Nicht top, aber ziemlich gut. Fans können sich freuen. Die Vorpremiere war toll und es fehlt garantiert nicht an Humor. Ein Action-Shooter mit top effects. Allerdings fehlt die von Transformers bisher bekannte Spannung und man findet nicht wirklich in den Film hinein. Aus den Szenen wäre wesentlich mehr rauszu holen gewesen. Hier muss man wohl Michael Bay kritisieren, der aus einer nicht schlechten Srory einen schwachen Film produzierte. Ich ...
Mehr erfahren
Dansel94
User folgen
Lies die Kritik
1,0
Veröffentlicht am 21. Juli 2014
Man könnte sagen ein klassischer Michael Bay Streifen, doch ich muss sagen, obwohl ich diese kontinentale Zerstörung eigentlich mag war ich enttäuscht. Ich kann nicht genau sagen was ich an dem Film am schlimmsten fand. Angefangen hat der Frust durch das einblenden von irgendwelchen Positionierungsmarken die zum Ausrichten der Kinobeamer während dem Film permanent zu sehen waren. Doch das ist nicht dem Film zuzuschreiben.
Die zum x-ten mal ...
Mehr erfahren
rike0503
User folgen
Lies die 5 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 18. Juli 2014
Effekthascherei ohne Sinn und Verstand!
Das allein reicht als Kritik schon aus, aber weil ich mich so über den Film aufrege, belasse ich es nicht dabei. Der dritte Teil war schon schwach, aber Transformers 4 untertrifft diesen mit nicht vorstellbarer Leichtigkeit. Eigentlich finde ich wirklich alles schlecht, deswegen möchte ich nur die Dinge, die mich am meisten genervt haben hervorheben:
1) Das Vater-Tochter-Thema quält einen von Anfang ...
Mehr erfahren
niman7
User folgen
363 Follower
Lies die 616 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 23. Juli 2014
In "Transformers 4: Ära des Untergangs" geht es um...ähh so genau weiß ich das eigentlich gar nicht mehr? Auf jeden Fall viele Roboter die dumme Sprüche klopfen und patriotisch, nervende Wahlberg!
Spaß bei Seite. Hier gibt es wirklich nicht viel zu sagen. Der Film ist einfach öde und eine Tortur.
Dabei fängt er recht ansehnlich an! Wir sehen viele Dinos auf einen Land und im Hintergrund taucht ein riesiges, schwarzes Raumschiff. Die Dinos ...
Mehr erfahren
Mark Wahlberg, der die Hauptrolle im vierten Transformers spielt, bezeichnete auf einem Presseevent die "Transformers"-Reihe als "ikonischstes Franchise der Filmgeschichte". Wie lange das Gelächter im Saal anhielt, ist nicht bekannt.
Roland Emmerich statt Michael Bay?
Bevor Michael Bay nach anfänglichem Zögern die Regie von "Transformer: Ära des Untergangs" übernahm und damit der Reihe treu blieb, gab es eine lange Liste bekannter Kollegen, die Bay hätten beerben können: Roland Emmerich ("Independence Day"), Joe Johnston ("Jurassic Park 3"), Jon Turteltaub ("Last Vegas"), Stephen Sommers ("G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra"), Louis Leterrier ("Der unglaubliche Hulk") und David Yates ("Harry Potter und die Heiligt...
Mehr erfahren
Mögliche Besetzung von "The Rock"
Dwayne "The Rock" Johnson wurde die Rolle von Cade Yeager angeboten, aber er musste ablehnen, weil es zu terminlichen Überschneidungen mit dem Dreh von "Hercules" kam. Am Ende bekam Mark Wahlberg die Rolle.