MitYvonne Catterfeld,
Matthew MacFadyen,
Eliza Bennett mehr
GenresBiografie,
Drama
Produktionsländer Deutschland,
Österreich
Zum Trailer
Pressekritiken
2,0 1 Kritik
User-Wertung
3,03 Wertungen
Filmstarts
1,5
Bewerte und Kommentiere
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Durchschnittswertung meiner Freunde ?
Inhaltsangabe & Details
FSK ab 6 freigegeben
Agathe von Trapp (Eliza Bennett) lernt als Teenagerin in Österreich, ihren eigenen Weg zu gehen. Als älteste Tochter unter vielen Geschwistern kommt ihr früh eine besondere Verantwortung zu, wobei das schwierige Verhältnis zu ihrem Vater, dem renommierten Marineoffizier Georg von Trapp (Matthew Macfadyen), für Spannungen sorgt. Mit Georgs zweiter Gattin, Maria von Trapp (Yvonne Catterfeld), hat Agathe eine nicht minder problematische Beziehung. Wird sie mit der neuen Frau an der Seite ihres Vaters irgendwann zurechtkommen? Trost und Erfüllung findet Agathe in ihrer Liebe zu Jugendfreund Sigi (Johannes Nussbaum) – und in der Musik. Als talentierte Sängerin wird sie von ihrer Familie und der berühmten Sängerin Lotte Lehmann (Annette Dasch) nach Kräften unterstützt. Der Nationalsozialismus bzw. Faschismus in Deutschland und Österreich zwingt Agathe schließlich dazu, mit ihrer Familie in die USA zu ziehen, wo ihr in Freiheit der Welterfolg gelingt…
Biopic über die berühmte Trapp-Familie, die als reales Vorbild für das populäre Musical „The Sound Of Music“ sowie die Verfilmung „The Sound Of Music - Meine Lieder, meine Träume“ diente.
Originaltitel
The Trapp Family - A Life of Music
Verleiher Concorde Filmverleih GmbH
Weitere Details
Produktionsjahr2015
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenDeutsch, Englisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann man diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik (DVD)
Neu ab
5.08 €
Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik (Blu-ray)
Neu ab
8.98 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
1,5
enttäuschend
Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik
Von Frank Schnelle
Grandiose Alpenpanoramen und artiges Liedgut, zünftige Trachten und kunstvoll geflochtene Gretl-Zöpfe, herbe Schicksalsschläge und wundersame Rettungen: Für den deutschen Heimatfilm der 1950er Jahre enthielt die abenteuerliche Trapp-Saga, von Wolfgang Liebeneiner auf zwei immens erfolgreiche Filme verteilt, genau die richtigen Zutaten. Aber auch Hollywood war von dem transatlantischen Märchen fasziniert und schuf 1965 mit „The Sound of Music - Meine Lieder, meine Träume“ einen Welterfolg, von dem die österreichische Tourismusindustrie bis heute zehrt. Längst wissen wir, dass diese Produktionen stark von der wahren Geschichte abweichen, manches wurde geglättet, anderes unterschlagen. Regisseur Ben Verbong („Das Sams“, „Herr Bello“) unternimmt mit seiner Neuverfilmung, einer in englischer Sprache gedrehten deutsch-österreichischen Koproduktion, nun nicht etwa den Versuch, am Mythos zu krat...
Die ganze Kritik lesen
Trailer
1:30
Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik Trailer DF
Eher langweilig und steif gespielt. Zu viel Dirndl und Lederhose. Einfach etwas unzeithemäß und verkitscht. Der Nazi-Anteil am Geschick dieser Familie hätte mehr im Vordergrund stehen sollen.
Kommentare anzeigen
Mit der Nutzung von FILMSTARTS willigst Du in die Verwendung von Cookies ein. Diese ermöglichen eine bessere Dienstbarkeit unserer Website. Datenschutzbestimmungen anzeigen