MitAdrian Titieni,
Maria-Victoria Dragus,
Lia Bugnar
Produktionsländer Rumänien,
Frankreich,
Belgien
Zum Trailer
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Zur Sammlung hinzufügen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Inhaltsangabe & Details
Ein aufrechter Arzt (Adrian Titieni) in einer rumänischen Kleinstadt setzt seiner Tochter Eliza (Maria-Victoria Dragus) zuliebe seine Prinzipien aufs Spiel und will ihr auf zweifelhafte Weise zum für ihre Studienpläne nötigen Schulabschluss verhelfen. Die ehemalige Top-Schülerin wurde durch einen Überfall vor einer wichtigen Prüfung komplett aus der Bahn geworfen.
Originaltitel
Bacalaureat
Verleiher-
Weitere Details
Produktionsjahr2016
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenRumänisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Graduation
Von Christoph Petersen
Festival-Liebling und Mitbegründer der Rumänischen Neuen Welle Cristian Mungiu (Goldene Palme für „4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage“) lotet auch in seinem fünften Spielfilm „Graduation“ einmal mehr die politischen Probleme seines Heimatlandes in einer trügerisch privaten Erzählung aus: Zwar nimmt Romeo Aldea (Adrian Titieni) im Gegensatz zu seinen Arztkollegen von seinen Patienten keine Bestechungsgelder, aber darüber hinaus ist der 49-Jährige mit seinem Vorhaben gescheitert, nach dem Ende der kommunistischen Diktatur „Berge zu versetzen“. Inzwischen ruhen alle seine Hoffnungen auf seiner Tochter Eliza (Maria Dragus), die nach ihrem Schulabschluss in Großbritannien studieren soll. Aber dann bleibt die 18-Jährige in der finalen Prüfung hinter ihren Möglichkeiten zurück, nachdem sie nur einen Tag zuvor auf dem Weg zur Schule angegriffen und beinahe vergewaltigt wurde. Romeo setzt entgegen sei...