
Die Konkurrenten in dieser Kategorie sind „Einfach das Ende der Welt“ von Xavier Dolan (Kanada/Frankreich), „Aquarius“ von Kleber Mendonça Filho (Brasilien), „Bacalaureat" von Cristian Mungiu (Rumänien), „Das unbekannte Mädchen“ von Luc und Jean-Pierre Dardenne (Belgien), „Manchester By The Sea“ von Kenneth Lonergan (USA) und „Ich, Daniel Blake“ von Ken Loach (Großbritannien). Die großen Favoriten für die César-Verleihung insgesamt sind François Ozon „Frantz“ und Paul Verhoevens „Elle“, die jeweils elfmal nominiert wurden, darunter in den Kategorien Bester Film.
Die Liste der Nominierten in allen Kategorien findet ihr hier und auf der offiziellen Seite des Césars. Wer sich auch noch einmal einen Überblick über die Oscarnominierungen machen möchte, wird hier fündig. Ob „Toni Erdmann“ mit einem César ausgezeichnet wird, erfahren wir am 24. Februar 2017. Warum der Film all die Nominierungen unserer Meinung nach voll und ganz verdient hat, wie viele seiner Konkurrenten auch, könnt ihr in unserer Fünf-Sterne-Kritik nachlesen.