Im Vorfeld des Starts von Tim Millers Verfilmung der „Deadpool“-Comics 2016 herrschte eine gewisse Skepsis – das R-Rating, durch das Jugendliche unter 17 nur mit den Eltern ins Kino können, und die umstrittene Besetzung des fluchenden Söldners mit Ryan Reynolds, dem viele Genrefans nach „Green Lantern“ nicht trauten, dämpfte die Erwartungen. Und so waren selbst optimistische Branchenkenner überrascht, als die Actionkomödie sich zum Megahit mauserte und mehrere Rekorde aufstellte: der beste Start eines Filmes mit einem R-Rating, der erfolgreichste Start aus dem Hause 20th Century Fox, der beste Februar-Start aller Zeiten. Hierzulande ist „Deadpool“ mit 2,67 Millionen Zuschauern sogar eine der erfolgreichsten Comicverfilmungen überhaupt - trotz der FSK-Freigabe ab 16 Jahren. Und nachdem uns der selbstreferenzielle (Anti-)Held im ersten Teil schon so treffend erläutert hat, dass ein Sequel...
Die ganze Kritik lesen