Was ist eigentlich ein „RTL-Film“? Jene Frage stellte sich mir auch, als einer der hiesigen Kinobetreiber in einem Vieraugengespräch abfällig diesen Begriff fallen lies. Nun, „RTL“ steht in diesem Fall für „Rammeln-Töten-Lallen“, was ein Running Gag unter den Kinobesitzern ist und ein ironischer Seitenhieb auf die zunehmende Einfallslosigkeit der Branche. Bei Andrzej Bartkowiaks „Born 2 Die“ handelt es sich definitiv um einen jener berüchtigten „RTL-Filme“.
Bartkowiak erschuf mit „Romeo Must Die“ vor knapp drei Jahren ein recht primitives, aber umso erfolgreicheres Filmkonzept. Man nehme einen Martial-Arts-erprobten Action-Mimen, stelle ihm ein bekanntes Gesicht aus der HipHop-Szene zur Seite, der obendrein zugleich einen Großteil des Soundtracks (OST-Kritik hier:) mitbringt, garniere das Ganze mit einer Storyline, die nur darauf ausgelegt ist, die beiden von einer prekären Situation...
Die ganze Kritik lesen