Was hat Abel Ferrara geflucht, als er Wind von Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen bekam. Dessen Regisseur Werner Herzog betonte zwar, keineswegs ein Remake von Ferraras "Bad Lieutenant" aufzulegen - doch ginge es nach dem italoamerikanischen Wüterich, würde sein vermeintlicher Rivale alleine durch die Anmaßung qua Filmtitel in der Hölle schmoren. Dabei könnte er sich eigentlich gelassen zurücklehnen und das wiedererwachte Interesse an seinem Schuld-und-Sühne-Drama genießen. Denn an dessen Qualität bestehen keine Zweifel - selbst Regiepate Martin Scorsese zählt "Bad Lieutenant" zu einem der besten Autorenfilme der Neunziger. Und Herzogs Version? Die stellt mit ihrem schwarzhumorig-wertfreien Gestus ohnehin mehr eine Antithese dar, als dass es der Münchener auf Ferraras Lorbeeren abgesehen hätte. Gemein haben beide Filme bloß den für die Titel-Doppelung verantwortlichen Produzenten Edward...
Die ganze Kritik lesen