Nach sechzehn bzw. achtzehn Jahren eine Fortsetzung der beiden ersten Filme über die Familie der Corleones zu drehen, ist ein mutiges Unterfangen. Francis Ford Coppola wagte es, den „Bogen zu Ende zu spannen“. Das Dreiergespann Coppola, Mario Puzo und Gordon Willis machte sich an die Arbeit, der „Aufstieg und Fall“-Tragödie der Familie Corleone ein film-würdiges Ende zu verschaffen, dessen Ausgang an Dramatik sich kaum überbieten lässt. Es ist schwierig, diesen dritten Film zu verstehen, wenn man die ersten beiden Teile nicht kennt. Aber zum Glück der leidenschaftlichen Anhänger der Saga gibt es alle drei Filme à neun Stunden samt Zusatz-DVD mit etlichen Specials jetzt in einer entsprechenden DVD-Box.
Michael Corleone (Al Pacino), alt und grau, ist auf dem Höhepunkt seiner Macht, sein Imperium zu einem gigantischen Wirtschaftsunternehmen geworden. Wie die beiden ersten Filme beginnt a...
Die ganze Kritik lesen