Mein Konto
    Die letzten Glühwürmchen
     Die letzten Glühwürmchen
    1. Januar 1988 Im Kino / 1 Std. 30 Min. / Animation, Drama, Krieg
    Regie: Isao Takahata
    Drehbuch: Isao Takahata
    Besetzung: J. Robert Spencer, Ayano Shiraishi, Veronica Taylor
    Originaltitel: Hotaru No Haka
    Zum Trailer Vorführungen
    Pressekritiken
    4,3 2 Kritiken
    User-Wertung
    4,4 208 Wertungen - 9 Kritiken
    Filmstarts
    5,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 6 freigegeben
    Für Japan sind es nur noch wenige Wochen, bis auch hier der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation zuende geht. Die vornehmlich aus Holzhäusern gebaute Stadt Kobe steht nach einem Brandbombenabwurf zum Großteil in Flammen. Der 14-jährige Seita hat es geschafft, sich mit seiner etwa 4-jährigen Schwester Setsuko in Sicherheit zu bringen. Beide Kinder hoffen, dass auch ihre Mutter, die einen anderen Luftschutzbunker aufsuchen musste, überlebt hat. In einer Grundschule, die als erste Anlaufstelle für die ausgebombten Einwohner ausgewiesen wurde, muss der Junge dann aber erfahren, dass seine Mutter schwerste Verbrennungen erlitten hat und höchstwahrscheinlich bald sterben wird. Er entschließt sich, der kleinen Setsuko die Wahrheit zu ersparen und sagt ihr nur, dass sie ihre Mama erstmal nicht besuchen können. Als die Mutter schließlich ihren Verbrennungen erliegt und die Kinder auch von der kaltherzigen Tante nicht versorgt werden, beschließen Seita und Setsuko, in einen alten Bunker umzusiedeln. Ganz auf sich allein gestellt, müssen sie gegen Krankheit und Hunger ankämpfen...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Die letzten Glühwürmchen - [DVD] - Limited Edition
    Die letzten Glühwürmchen - [DVD] - Limited Edition (DVD)
    Neu ab 15,97 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Hier im Kino

    Andere Städte

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    5,0
    Meisterwerk
    Die letzten Glühwürmchen
    Von Ulf Lepelmeier
    Mit dem Wort Krieg assoziiert man militärische Aufrüstung, Leid und Tod. Dabei stehen meist zuerst die puren Zahlen im Mittelpunkt – die Anzahl der verlorenen Maschinerie, die Kriegs- und Wiederaufbaukosten, die Zahl der getöteten Soldaten und umgekommenen Zivilisten. Diese Zahlen mögen Beklemmung hervorrufen, vielleicht vermögen sie zu erschüttern, aber sie erlauben es nicht, einen Einblick in die Trostlosigkeit der Kriegstage zu erlangen, die menschlichen Tragödien fassbar zu machen. Hierfür bedarf es der Betrachtung eines Einzelschicksals. „Die letzten Glühwürmchen“ von Regisseur Isao Takahata ist einer der wenigen Filme, die es verstehen, das Leid, welches der Krieg für die Zivilbevölkerung bedeutet, annähernd greifbar zu machen. Das Antikriegsdrama zeichnet die letzten Wochen im Leben eines Geschwisterpaares in Japan nach, das kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges auf sich allein ge
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Die letzten Glühwürmchen Trailer DF 2:03
    Die letzten Glühwürmchen Trailer DF
    14.688 Wiedergaben

    Interview, Making-Of oder Ausschnitt

    Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 31: "Die letzten Glühwürmchen" 6:11
    Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 31: "Die letzten Glühwürmchen"
    6.154 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Neu im Heimkino: Einer der erschütterndsten und besten Kriegsfilme, die es gibt – der euch komplett zerstören wird
    News - DVD & Blu-ray
    Mittwoch, 6. September 2023
    Mit „Die letzten Glühwürmchen“ schuf die Anime-Schmiede Studio Ghibli ein unvergessliches Mahnmal über die Schrecken des…
    4,54 von 5 Sternen! Das ist der beste Kriegsfilm aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
    News - Reportagen
    Samstag, 24. Juni 2023
    Mit einer erschütternd guten Durchschnittswertung von 4,538 von 5 Sternen steht dieser Film an der Spitze der bestbewerteten…
    Einer der besten & deprimierendsten Filme aller Zeiten kehrt ins Heimkino zurück
    News - DVD & Blu-ray
    Donnerstag, 22. Juni 2023
    Bestürzend, bewegend und wunderschön: „Die letzten Glühwürmchen“ ist nicht nur ein Meilenstein des Animationsfilm, sondern…
    Einer der besten Anti-Kriegsfilme aller Zeiten – Studio Ghibli Meisterwerk jetzt richtig günstig für's Heimkino sichern
    News - DVD & Blu-ray
    Freitag, 10. März 2023
    Todtraurig, zutiefst bewegend und doch von melancholischer Schönheit: „Die letzten Glühwürmchen“ ist ein Ausnahmefilm und…
    13 Nachrichten und Specials

    User-Kritiken: sie liebten

    Beste und nützlichste Rezensionen
    niman7
    niman7

    785 Follower 616 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 5. September 2012
    Nachdem bei der Top 25 der animierten Filme in der Filmstarts Liste auf Platz 1 "Die letzten Glühwürmchen" auftauchte, musste ich mir diesen Film einfach mal anschauen. Natürlich hatte ich auch schon vorher von diesen Film gehört. Das erste was die Meißten zu diesen Film sagen ist: "Er ist extrem traurig". Ich schaue mir sehr gerne traurige Filme an da sie oft sehr realistisch sind. Ein Anime Fan bin ich so oder so. Nachdem 20 Minuten von ...
    Mehr erfahren
    Luphi
    Luphi

    4 Follower 21 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 7. Mai 2012
    Wahrlich ein Meisterwerk. Mir ist es noch nie passiert, dass ich mitten in einem Film plötzlich in Tränen ausgebrochen bin. Selbst jetzt - ca. 20 Minuten nach Beendigung des Films - sitze ich hier noch fassungslos und zutiefst berührt. Da ist es ganz egal, ob es eine Realverfilmung oder ein Anime ist. Die Geschichte der zwei Geschwister geht einfach unter die Haut. Das hat einen ganz einfachen Grund. Wie schon in der FS-Kritik zu lesen ist, ...
    Mehr erfahren
    Cursha
    Cursha

    6.142 Follower 1.041 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 20. September 2015
    Zum einen ist der Film der beste Zeichentrick Film aller Zeiten, zum anderen ist er einer der besten Antikriegsfilme aller Zeiten. Gefühlvoll, packend, spannend und unglaublich intensiv.
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 23. Juli 2018
    Traurigster Amine Zeichentrickfilm, wo es je gibt. Und dass dieser Film ab 6 freigegeben ist geht gar nicht. Dieser Flm ist für kleine Kinder völlig ungeeignet. Da geht es um den 2 Weldkrieg, also um das pure überleben von 2 Kinder nähmlich um den 12 Jährigen Seite und die 3 Jährige Setsuko. Die Szenen sind realistisch und brutal. Unter anderem wird gezeigt, wie die total verkohlte Leichen in einem Massengrab beerdigt werden. Das sind ...
    Mehr erfahren
    9 User-Kritiken

    Bilder

    10 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Japan
    Verleiher Anime Virtual
    Produktionsjahr 1988
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Japanisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1988, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 1988.

    Back to Top