Dem amerikanischen Präsidenten James Marshall (Harrison Ford) ist ein erfolgreicher Schlag gegen den Terrorismus gelungen. Denn die Inhaftierung des Diktators General Ivan Radek (Jürgen Prochnow) legt zumindest einen kleinen Sumpf trocken. Aber der festgenommene Bösewicht kann sich auf seine Schergen verlassen, die eine Befreiungsaktion planen. Zu diesem Zweck bemächtigen sie sich der berühmten Air Force One, der Privatmaschine des amerikanischen Präsidenten. Aber James Marshall ist nicht irgendein Präsident, sondern einer mit der notwendigen kämpferischen Energie. Er verzichtet darauf, die Maschine mit einer Fluchtvorrichtung zu verlassen, da er seine Familie nicht mitnehmen könnte. Stattdessen stellt er sich den Schergen, um sie in die Schranken zu weisen.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+Abonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Air Force One (Blu-ray)
Neu ab
9,99 €
Air Force One [Special Edition] (DVD)
Neu ab
8,49 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,0
lau
Air Force One
Von Lars-Christian Daniels
Knapp zwölf Jahre liegt die Kinopremiere des Wolfgang-Petersen-Actioners „Air Force One“ mittlerweile zurück – dennoch gewinnt der Film, der sich nahtlos in die Reihe der 90er Jahre-Blockbuster Con Air, The Rock oder Armageddon einreiht, 2009 wieder an Relevanz. Während Barack Obama in den Vereinigten Staaten für einen in der US-Politik seit Jahrzehnten nicht mehr dagewesenen Personenkult sorgt, ist es in „Air Force One“ Präsident James Marshall, der vor der Umsetzung seiner populären Vorstellungen von neuer Außenpolitik im Alleingang das sicherste Flugzeug der Welt aus den Händen von Entführern befreien muss. Politisch tiefsinnige Fragen gehen dabei im patriotischen Weichspülgang und Kugelhagel beinahe vollkommen unter. So ist „Air Force One“ letztlich nicht mehr als kurzweiliges Popcornkino, das man genauso schnell wieder vergessen wird wie die ehemaligen US-Präsidenten Harding oder Co
Die ganze Kritik lesen
Trailer
2:32
Air Force One Trailer OV
2.256 Wiedergaben
Interview, Making-Of oder Ausschnitt
3:01
Yes, we can: Die 5 härtesten Action-Präsidenten in Filmen
Das Pathos ist heftig, der Film hochspannend. Der deutsche Regisseur Wolfgang Petersen (*Das Boot*) starb am 12. August im Alter von 81 Jahren an Krebs.
Käse_Stulle
User folgen
8 Follower
Lies die 54 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 30. Oktober 2013
super Action-Thriller von Wolfgang Petersen. Harrison Ford und Gary Oldman sind spitze.