In der amerikanischen Einöde gerät das Paar Burt (Peter Horton) und Vicky (Linda Hamilton) in eine gefährliche Situation. Die Leiche eines Jungen, den sie während ihrer Autofahrt auf der Straße gefunden haben, kündet schon von den bedrohlichen Ereignissen. Denn als Burt und Vicky in eine nahegelegene Stadt hineinfahren, wo sie den Leichnam für weitere Untersuchungen abgeben wollen, müssen sie feststellen, dass das normale Leben dort keine Rolle mehr spielt. Die Kinder des Örtchens haben das Regiment übernommen, in dem sich keine Erwachsenen mehr befinden. Der Nachwuchs bildet eine in sich geschlossene Gemeinschaft der Jugend, die nach klar festgelegten Regeln lebt. Erwachsene spielen dabei keine Rolle mehr. Die Kinder Sarah (Anne Marie McEvoy) und Job (Robby Kiger) scheinen jedoch anders zu sein. Deswegen versuchen Burt und Vicky, sie aus der Stadt zu bringen, was ihnen den tödlichen Zorn der beiden Anführer Isaac (John Franklin) und Malachai (Courtney Gains) einbringt.
"Kinder des Zorns" hat mich durch seine erdrückende Atmosphäre gut unterhalten. Die Story handelt von einer Kleinstadt in der etwas Böses aus dem Maisfeld besitz von einem kleinen Jungen genommen hat. Dieser dient als Prediger des Bösen und zieht alle anderen Kinder der Stadt in seinen Bann und überzeugt diese, dass alle Erwachsenen unrein sind und sterben müssen um den Herrn zu befriedigen. Die Atmosphäre dieses Horrorfilms war erste ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
8.760 Follower
4.812 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 14. Februar 2018
Wie bei vielen „Kurzgeschichten-Verfilmungen“ von Stephen King übernimmt der Film einfach ein paar Aspekte aus der (recht lauen) Vorlage und kocht dann daraus sein eigenes Süppchen. Ist aber völlig ok, die Thematik taugte immerhin locker für zahlreiche weitere Teile.Wenn man mal das ganze durchleuchtet kann man vielleicht den ein oder anderen tieferen Sinn erkennen bei Themen wie religiösem Wahn und Sekten, trotzdem ist das ganze ...
Mehr erfahren