Es ist der Jungfernflug der neuen Enterprise B: Das neue Flagschiff der Sternenflotte und die Crew unter Kommando des jungen Captain Harriman (Alan Ruck) verlassen zum ersten Mal das Raumdock. Mit an Bord sind die mittlerweile pensionierten Offiziere Kirk (William Shatner), Chekov (Walter Koenig) und Scotty (James Doohan), die dem feierlichen Ereignis als Zaungäste beiwohnen. Doch kaum aus dem Dock gestartet, erreicht die Besatzung ein Notruf: Zwei Transportschiffe sind in ein unbekanntes Energieband geraten und die Enterprise ist das einzige Schiff in Reichweite. Bei ihrer Ankunft wird ein Transporter durch die Entladungen des Energiebands zerstört, nur eine handvoll Überlebender kann vom zweiten Schiff gerettet und an Bord der Enterprise gebeamt werden. Dabei gerät sie jedoch selbst in die Ausläufer des Energiebands und wird schwer in Mitleidenschaft gezogen. Das Schiff kann zwar gerettet werden, doch Kirk verschwindet spurlos im Chaos und wird für tot erklärt.
Knapp 70 Jahre später trifft der neue Captain der Enterprise, Jean-Luc Picard (Patrick Stewart), auf einen Überlebenden der Katastrophe. Dr. Soran (Malcolm McDowell) hat nur ein Ziel: Er will zurück in das Energieband gelangen, das er als "Nexus" bezeichnet. Ein Paralleluniversum in dem Zeit und Raum keine Bedeutung haben. Um sein Ziel zu erreichen, muss Dr. Soran die Gravitationskräfte im All verändern, weswegen er die Zerstörung eines ganzen Sternensystems plant. Bei seinem Versuch, den Irren an seinem Vorhaben zu hindern, wird Picard selbst in den Nexus hineingesogen, wo er bald auf einen Verbündeten stößt: James T. Kirk, der ebenfalls gerade dort angekommen ist...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Paramount+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Star Trek VII - Treffen der Generationen - Remastered (DV...
Neu ab 7,93 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Star Trek 7: Treffen der Generationen
Von Martin Soyka
Kirk und Picard in einem Film! Ein Traum für Trekker wird wahr. „Star Trek - Treffen der Generationen“ bringt die beiden beliebtesten Captains des „Star Trek“-Universums zusammen und lässt sie Schulter an Schulter kämpfen. Leider ist das Ergebnis nicht wirklich zufriedenstellend.Etwas kommt aus der Tiefe des Raumes auf uns zu. Was ist es? Wieder mal eine unbekannte Sonde, die der Erde das Leben schwer machen will? Nein, ganz falsch. Eine Flasche Champagner ist es, die zur Taufe am Rumpf der nagelneuen Enterprise „B“ zerschellt. Nachdem erst in Star Trek - Zurück in die Gegenwart die neue Enterprise A vorgestellt worden war (und damit die Enterprise mit den kürzesten Dienstdauer war), wird nun das neue Flagschiff der Sternenflotte aus dem Raumdock entlassen. Mit an Bord des Jungfernfluges: eine Crew, die augenscheinlich noch nicht trocken hinter den Ohren ist, jede Menge Presse und die le
Eigentlich habe ich viel von dem Teil erwartet wurde aber extrem enttäuscht, den der film hält nicht mal ansatzweise was er verspricht. Ein schlechter Bösewicht, eine lahme Handlung und viel zu wenig Kirk.
BrodiesFilmkritiken
8.782 Follower
4.813 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Sie kochen!!!! Mann muss sich das mal vorstellen: nach 25 Jahren, 79 Folgen und bereits 6 vorangegangen Filmen als Captain Kirk steht William Shatner seinem Nachfolger Picard gegenüber (179 Folgen) und was machen diese beiden „Götter“ des „Star Trek“-Universums? Sie stehen in einer Küche und kochen!Drehbuchwendungen wie diese machen schon klar: der erste Film der ‚Next Generation‘ bleibt in Punkto Handlung bescheiden, es geht vor ...
Mehr erfahren
Northman Tim
4 Follower
27 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 26. September 2011
Ich kann die filmstarts-kritik in kaum einem punkt nachvollziehen...neben dem "erster kontakt" ist dieser teil der mit abstand beste der neuen Generation-crew...ich frage mich auch Warum der kritiker hier in diesem beitrag der meinung ist, er wüsste wie es besser geht. das ist in meinen augen unprofessionell und mir so auf dieser seite noch nicht untergekommen.
drehbuch und logik fehler hin und her: Steward und shattner machen ihren job ...
Mehr erfahren
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
So schlecht sollte man diesen ersten Kinofilm, in welchen die TNG-Crew mitmacht,vielleicht gar nicht darstellen. So liegt es auch nicht an den Charakteren oder Darstellern, dass dieser Film bei mir so schlecht wegkommt. Die gesamte Handlung lässt jederzeit erkennen, dass man hier Kirk und Picard auf Biegen und Brechen irgendwie zusammenführen wollte/musste. Die übrigen Crew-Mitglieder bekommen ihre Sätze und Einsätze, müssen sich jedoch ...
Mehr erfahren