Während Sie (Charlotte Gainsbourg) und Er (Willem Dafoe) Sex haben, merkt das Paar nicht, wie sich im Kinderzimmer ein schrecklicher Unfall ereignet. Der kleine Sohn klettert auf das Fenstersims und stürzt in den Tod. Sie lässt sich ein paar Monate später stationär behandeln, aber Er möchte seine Frau zu Hause therapieren. Der ruhige, analytisch denkende Psychologe scheint den Verlust des Kindes verarbeitet zu haben und ist überzeugt, eine effiziente Traumatherapie durchführen zu können. Obgleich Sie ihn als zunehmend arrogant und gleichgültig erlebt, lässt sie sich auf sein Angebot ein. Nicht die eigene Familie therapieren, nicht mit der Patientin schlafen – das sind bald vergessene Grundsätze. Um Sie mit ihren Urängsten zu konfrontieren, reist das Paar tief in die Wälder, zur Hütte "Eden". Kaum angekommen, entdeckt Er im Unterholz einen sterbenden Fuchs und beobachtet entsetzt, wie das Tier sich selber zerfleischt. Die baldige Herrschaft des Chaos ist prophezeit...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Antichrist - Single Version (DVD)
Neu ab 5,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Antichrist
Von Jan Hamm
Im Zentrum der 62. Filmfestspiele in Cannes mag die Premiere der Inglourious Basterds gestanden haben. Zumindest als Gesprächsthema Nummer eins musste sich Quentin Tarantinos neuer Streich aber schnell geschlagen geben. Mit „Antichrist“ im Gepäck war Lars von Trier nach einer depressionsbedingten Auszeit wieder nach Cannes zurückgekehrt und lieferte einen Skandal à la carte. Davor hatte er noch bezweifelt, jemals wieder auf dem Regiestuhl Platz nehmen zu können. Dann der Geistesblitz: Wenn die Depression nicht überwunden werden kann, so muss sie eben verfilmt werden. 40 Drehtage lang kämpfte der dänische Schwarzmaler in den Wäldern Nordrhein-Westfalens mit seinen Dämonen und zwang sie vor die Kamera. Und das Resultat schlug ein. Vor einer so verstörten wie kampfgeilen Presseschar sollte von Trier Rechenschaft über den brutalen Film ablegen. Mit der ihm eigenen Bescheidenheit setzte er zu
Bevor man sich in den verschiedensten Interpretationen von "Antichrist" ergibt, sollte wirklich jeder festhalten, wie handwerklich genial der Film ist (und wenn manche sagen sie kämen mit langen Einstellungen nicht zurecht: na ja, die Sehgewohnheiten werden eben auch nur vom Zeitgeist bestimmt ;)). Die Bilder und Zeitlupeneffekte sind einfach fantastisch. Die dargestellte Natur wirkte düster und feindlich, aber dennoch auch irgendwie sehr, sehr ...
Mehr erfahren
Dmitrij Panov
21 Follower
99 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 6. April 2010
Schon zwei Mal in kürzester Zeit geschaut und immer noch weit weg von einer klaren, eindeutigen Zahl. Aber jetzt ist die Zeit, sich endlich einige Gedanken diesbezüglich zu machen. Von "Antichrist" erwartet man viel. Der Regiesseur, der Titel und natürlich der düstere, scheinbar unendlich tiefsinnige Satz "Nature is Satan´s Church". Und gerade der Prolog bringt zunächst alles das auf die Leinwand/auf den Bildschirm, was man sich heimlich ...
Mehr erfahren
Sweeney Todd
5 Follower
30 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ein fantastischer Film! Einfach grandios. Die Atmosphäre des Films ist nicht zu überbieten, man fühlt sich so eingeengt, allein vom Zuschauen. Grandiose schauspielerische Leistung und der Preis für die beste Darstellerin ist vollkommen verdient an Charlotte Gainsbourgh. Gradios! Einfach ein Muss für jeden Filmliebhaber! Bei diesem Film stimmt einfach alles!
10/10
Zach Braff
296 Follower
358 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 11. Februar 2014
"Antichrist" ist eine zutiefst verstörende Sammlung von bildgewaltigen Sinneseindrücken. Absolut krank und nichts für schwache Nerven. Nichtsdestotrotz ein extrem interessanter Film über Trauer, Hölle und Schmerz.