Der Traum
Filmposter von  Der Traum
24. Mai 2007 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Drama, Familie
Regie: Niels Arden Oplev
|
Drehbuch: Niels Arden Oplev, Steen Bille
Besetzung: Bent Mejding, Anders W. Berthelsen, Anne-Grethe Bjarup Riis
Originaltitel: Drømmen
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,2 7 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
2,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Als die US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung 1969 das Land spaltet, bekämpfen sich auch in Dänemark Anhänger unterschiedlicher Weltsichten.

Der kleine Frits (Janus Dissing Rathke) leidet unter den streng-autoritären Methoden seines prügelnden Schulleiters Lindum Svendsen (Bent Mejding). Der reißt ihm das halbe Ohr ab, bloß weil Frits in der Mädchenumkleide war. Trotz der schweren Verletzung rät niemand Frits und seinen Eltern dazu, gegen den Rektor vorzugehen. Nur in Frits heimlicher Liebe Iben (Sarah Juel Werner) und dem neuen Musiklehrer Freddie Svale (Anders W. Berthelsen) findet der Junge Verbündete. Als Vater Peder (Jens Jørn Spottag) schließlich eine offizielle Beschwerde gegen Svendsen einlegt, reagiert dieser mit einem Vernichtungsschlag. Er will den Ruf der Familie schädigen - koste es, was es wolle...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Der Traum
Von Christoph Petersen
Der Gläserne Bär des Berlinale-Kinderfilmfests. Stolze sechs Auszeichnungen mit dem dänischen Filmpreis Robert, unter anderem für Bester Film, Beste Regie und Bestes Drehbuch. Geehrt mit dem Cinekid Film Award 2006 in Amsterdam. Gewinner des Kinderjurypreises beim Chicago International Children´s Film Festival. Niels Arden Oplevs dänisches Jugenddrama „Der Traum“ hat bereits eine ganze Latte an gewichtigen Filmpreisen vorzuweisen. Doch handelt es sich hier, wie es bei Filmfestivals übrigens wahrlich kein selten zu beobachtendes Phänomen ist, einmal mehr um eine Umkehrung des Ausspruchs „Form über Inhalt“. Der Preisregen dürfte in diesem Fall nämlich eindeutig mehr mit der Thematik an sich, denn mit der Umsetzung eben dieser zusammenhängen. Es gelingt „Der Traum“ zweifelsfrei – mit Ausnahme der über das Ziel hinausschießenden letzten fünf Minuten – die Freiheitsideale der amerikanischen B

Trailer

Bild von Der Traum Trailer OV 2:10
Der Traum Trailer OV
613 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Bent Mejding
Rolle: Lindum-Svendsen
foto von Anders W. Berthelsen
Rolle: Freddie Svale
foto von Sarah Juel Werner
Rolle: Iben

User-Kritiken

krätze
krätze

11 Follower 49 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
der film soll offensichtlich gerechtigkeitsinn vermitteln, aber ob man dafür martin luther king mit in die story reinwurschteln musste?! oder soll dieser film dazu dienen grundschülern die amerikanische bürgerrechtsbewegung näherzubringen und man hat deshalb um martin luther king die story herumgewickelt. oder wollte man mit king den film mehr "tiefe" verleihen? wie auch immer. der film fühlt sich irgendwie verkorkst an. die ...
Mehr erfahren
freestyler95
freestyler95

27 Follower 140 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Bei der Berlinale 2006 sorgte dieser Film für Begeisterungsstürme und heimste völlig zu Recht den Gläsernen Bären beim Kinderfilmfest ein. Basierend auf den Erinnerungen des Regisseurs Niels Arden Oplev wird eine Zeit wieder wach, in der selbst die entlegensten Orte Freiheit, Aufbruch und Rock`n`Roll Einzug hielten. Und so entwickelt sich der kleine Held Fritz eher unfreiwillig zum Kämpfer gegen das Unrecht. Oplev erzählt dies in ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
bin per Zufall auf die DVD gestoßen, und manchmal sind solche Zufallsfunde ja kleine diamanten - wie in diesem Fall! Wer "Billy Elliot" oder "Popularmusik aus Vittula" mag - der wird hier ganz auf seine Kosten kommen (auch wenn die "Musik als Befreiung" hier eher eine untergeordnete Rolle spielt.) Die Story in Kürze - ohne Ende: Ein tyrannischer Schuldirektor schafft es, eine komplette Eltern- und Lehrerschaft zu einem Kartell des Schweigens ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Dänemark
Verleiher Arsenal Filmverleih
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Dänisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.