Playa del futuro
Filmposter von Playa del futuro
9. Juni 2005 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Komödie, Drama
Regie: Peter Lichtefeld
|
Drehbuch: Peter Lichtefeld
Besetzung: Kati Outinen, Peter Lohmeyer, Outi Mäenpää
Pressekritiken
3,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
2,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Den Traum vom Lebensabend im sonnigen Spanien haben sich inzwischen immer mehr Deutsche erfüllt. Die iberische Halbinsel wird bei Aussteigern immer beliebter. Eher zufällig kommt in Peter Lichtefelds „Playa Del Futuro“, seinem erst zweiten Projekt in Spielfilmlänge, der Protagonist mit diesem Lebensziel in Berührung, denn eigentlich ist er nur auf der Suche nach einem besseren Job und seiner großen Liebe.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Playa del futuro
Von Deike Stagge
Den Traum vom Lebensabend im sonnigen Spanien haben sich inzwischen immer mehr Deutsche erfüllt. Die iberische Halbinsel wird bei Aussteigern immer beliebter. Eher zufällig kommt in Peter Lichtefelds „Playa Del Futuro“, seinem erst zweiten Projekt in Spielfilmlänge, der Protagonist mit diesem Lebensziel in Berührung, denn eigentlich ist er nur auf der Suche nach einem besseren Job und seiner großen Liebe.Jan (Peter Lohmeyer) wollte eigentlich Sternekoch werden. Bisher hat es der Träumer aber nur bis zum Frikadellenbrater in der spelunkigen Eckkneipe seines Freundes Rudi (Hilmi Sözer) geschafft. Auch sonst steht es für Jan nicht so gut: Seine finnische Traumfrau Kati (Outi Mäenpää) hat sich für Rudi entschieden, seine Finanzen sind eher beschränkt. Rudi überfällt ihn plötzlich mit dem Plan, sich heimlich ins spanische Playa del Futuro abzusetzen, um ein Hotel zu bauen. Zum Abschied schenk
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

User-Kritik

Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Mir hatte dieser Film so offensichtlich gar nichts zu sagen, dass es mich schon ein bisschen empörte. Also verbrachte ich einen halben Tag damit, den Sinn dieser Geschichte zu suchen, ohne ihn wirklich zu finden. Das ist zu lange für einen Film, der eigentlich nichts zu sagen hat und mich fast zum Einschlafen brachte. Also frage ich mich, ob genau das vielleicht der Sinn des Filmes war – darüber nachzudenken, woraus die Langeweile ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher StudioCanal Deutschland
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2005.