Völlig unvermittelt stürmt ein Mann in ein Diner in Los Angeles, erschießt wahllos Gäste und Angestellte und richtet sich anschließend selbst. Fünf anwesende Personen überleben den Amoklauf und stoßen beim Versuch, die Ereignisse zu verarbeiten und ihr Leben wieder in geregelte Bahnen zu lenken, auf gänzlich unterschiedliche Schwierigkeiten: Die Kellnerin und alleinerziehende Mutter Carla (Kate Beckinsale) ist nicht mehr im Stande, sich um ihr Baby zu kümmern und flüchtet sich in eine Fantasiebeziehung zu ihrem Arzt Dr. Laraby (Guy Pearce). Dieser hatte dem Amokläufer nicht nur die Tür aufgehalten, sondern konnte im OP auch zwei der Opfer nicht mehr retten und fühlt sich daher mitschuldig. Die junge Anne (Dakota Fanning) musste mit ansehen, wie ihr Vater erschossen wurde, und gibt sich seither stark religiös. Ihr bester Freund Jimmy (Josh Hutcherson), der mit Anne und ihrem Vater im Diner war, zieht sich vollkommen in sich zurück und spricht kein Wort mehr. Der krebskranke Charlie (Forest Whitaker) überlebt trotz schwerer Schusswunde, wähnt sich als vom Glück geküsst und stellt dies im Casino sofort auf die Probe – mit fatalen Folgen…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
1,5
enttäuschend
Winged Creatures
Von Julian Unkel
Nach Amokläufen konzentriert sich die mediale Berichterstattung zumeist auf den Täter und dessen Motive. So geschehen auch nach dem Amoklauf von Winnenden am 11. März 2009, als sich die Medien auf der Suche nach dem „Warum?“ gegenseitig zu zahllosen Schnellschuss-Erklärungen für die Tat anstachelten und es letztlich sogar der renommierte Spiegel war, der die Täterzentrierung am eindrucksvollsten zur Schau stellte, indem er den Schützen Tim K. auf sein Cover hievte. Auch wenn sich dem Thema Amoklauf fiktiv genähert wird – beispielsweise in Filmen wie Falling Down, oder aktuell Amok - He Was A Quiet Man – ist es in erster Linie die Psyche des Täters, die im Mittelpunkt steht. Einen anderen Weg wählt nun Rowan Woods mit seinem Episoden-Drama „Winged Creatures“. Er lässt den Täter und seine Beweggründe komplett außen vor und konzentriert sich stattdessen völlig auf die Auswirkungen der Tat,
Die vier Punkte gibt es für die starke Leistung der außergewöhnlichen Dakota Fanning und den wie immer glänzenden Forest Whitaker. Auch der junge Josh Hutcherson, der den nach dem Attantat verstummten Jimmy spielt, empfiehlt sich als Name, den man sich durchaus merken sollte. Ansonsten plätschert die Geschichte leider vor sich hin. Bereits die Szene im Krankenhaus, als der Arzt, gespielt von Guy Pearce (der nebenbei bemerkt recht blass ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 16. April 2010
Winged Creatures spiegelt exzellent die Folgen eines Amoklaufs wider. Anders als bei vielen anderen Filmen stehen die Zeugen des Amoklaufs sowie die unmittelbar Betroffenen im Fokus des Films, nicht der Täter. Die Schauspieler schaffen es ihren Rollen Leben zu geben. Jedoch darf man bei diesem Film keine typische Hollywoodprdouktion erwarten, denn Winged Creatures bietet kaum künstliche Dramaturgie. Vielmehr ist der Film ein Porträt über die ...
Mehr erfahren